Programm openTransfer Zusammenhalt - Stiftung Bürgermut
info@buergermut.de
Möllendorffstr. 3, 10367 Berlin
Veranstaltet durch
Barrierefreiheit
Alle Kurse mit Barrierefreiheitsmaßnahmen
Gebärdensprache
Geeignet für Blinde
Leichte Sprache
Rollstuhlgerecht
März
VERANSTALTENDE
Details
Kurstitel: Bescheid wissen: Kein Stress mehr mit Onboarding, Wissensmanagement und Bürokratieaus der SeminarreiheKlar Schiff machen. Deine Organisation innen und außen weiterentwickeln Bildungsanbieter:in:Programm openTransfer ZusammenhaltStiftung
Details
Kurstitel: Bescheid wissen: Kein Stress mehr mit Onboarding, Wissensmanagement und Bürokratie
aus der Seminarreihe
Klar Schiff machen. Deine Organisation innen und außen weiterentwickeln
Bildungsanbieter:in:
Programm openTransfer Zusammenhalt
Stiftung Bürgermut
Möllendorffstr. 3
10367 Berlin
Online-Kurs:
via Zoom
Zeitraum: Donnerstag
02. März 2023, 09:00 – 10:30 Uhr
Umfang: 1,5 h
Ansprechpartner:in: Stiftung Bürgermut
Email: info@buergermut.de
Themengebiet: Organisation/Management, Digitalisierung
Fortbildungsart: Einstieg, Kurzqualifizierung
Beschreibung der Fortbildung:
Wenn neue Mitarbeitende gleich gut und nachhaltig mit allen Infos versorgt werden und das Wissen einer Organisation gut dokumentiert und einfach auffindbar ist, macht das vieles leichter. Wenn dann noch bürokratische Prozesse von Urlaubsanträgen über Abrechnungen ganz einfach und schnell bearbeitbar sind: Da wird viel Zeit für gute inhaltliche Arbeit frei. In diesem Webinar gibt es geballte Best-Practice-Power, von Onboarding-Trelloboard, Self-Onboarding, Umfragen bis Employee Book.
Kurslink: https://opentransfer.de/event/
Referentin:nen: Claudia Gallus
Claudia Gallus ist Head of People & Organization bei betterplace.org. Nach dem Motto „Make betterplace a better place“ unterstützt sie dabei, dass betterplace eine stabile, nachhaltige und betterplacige Organisation bleibt und weiter wird.
Kurs-Sprache: Deutsch
Kosten: Kostenfrei
VERANSTALTENDE
Details
Kurstitel: Alles rauslassen: Spannungen und Konflikte im Team leichter bearbeitenaus der SeminarreiheKlar Schiff machen. Deine Organisation innen und außen weiterentwickeln Bildungsanbieter:in:Programm openTransfer ZusammenhaltStiftung Bürgermut
Details
Kurstitel: Alles rauslassen: Spannungen und Konflikte im Team leichter bearbeiten
aus der Seminarreihe
Klar Schiff machen. Deine Organisation innen und außen weiterentwickeln
Bildungsanbieter:in:
Programm openTransfer Zusammenhalt
Stiftung Bürgermut
Möllendorffstr. 3
10367 Berlin
Online-Kurs:
via Zoom
Zeitraum: Donnerstag
09. März 2023, 09:00 – 10:30 Uhr
Umfang: 1,5 h
Ansprechpartner:in: Stiftung Bürgermut
Email: info@buergermut.de
Themengebiet: Organisation/Management
Fortbildungsart: Einstieg, Kurzqualifizierung
Beschreibung der Fortbildung:
In jedem Team gibt es mal Spannungen – und das ist auch gut so. Diese Spannungen können entweder gut genutzt werden, um das Team/die Organisation voranzubringen, oder sie lähmen und demotivieren das ganze Team. Dass die psychologische Sicherheit im Team ein sehr wichtiger Erfolgsfaktor ist, bestätigt nicht nur die Wissenschaft. Vielmehr können dies wohl alle aus der eigenen Erfahrung heraus unterschreiben. Lernt in diesem Webinar einige Methoden und Formate kennen, um Spannungen leichter anzusprechen, lösungsorientiert anzugehen und das Vertrauen im Team zu stärken.
Kurslink: https://opentransfer.de/event/
Referentin:nen: Elena Lange ist selbstständige Organisationsberaterin, Trainerin und Team-Coach aus Berlin. Mit großer Leidenschaft widmet sie sich insbesondere den Themen Selbstorganisation, Feedback, Konfliktkompetenz und Meetingkultur. In der Loop Academy bildet sie zudem Menschen aus, die Teams und Organisationen in Transformationsprozessen begleiten möchten.
Kurs-Sprache: Deutsch
Kosten: Kostenfrei
Juni
VERANSTALTENDE
Details
Wie ihr Mentees und Mentor:innen gut begleitetAus der Reihe: Auf Kurs bleiben! Die Zukunft eurer Patenschafts- und Mentoringorganisation aktiv gestalten. Bildungsanbieter:in:openTransfer Patenschaften ist ein Programm der
Details
Wie ihr Mentees und Mentor:innen gut begleitet
Aus der Reihe: Auf Kurs bleiben! Die Zukunft eurer Patenschafts- und Mentoringorganisation aktiv gestalten.
Bildungsanbieter:in:
openTransfer Patenschaften ist ein Programm der Stiftung Bürgermut, gefördert durch das Bundesprogramm “Menschen stärken Menschen” des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Online-Kurs:
Online via Zoom
Zeitraum: 22. Juni 2023
Beginn: 13:00
Ende: 15:00
Umfang: 2 h
Ansprechpartner:in: Patenschaften Open Transfer
Email: patenschaften@opentransfer.de
Themengebiet: Mentoring/Begleitung, Organisation/Management
Fortbildungsart: Kurzqualifizierung
Beschreibung der Fortbildung:
Die veränderten gesellschaftlichen Herausforderungen und die damit einhergehenden sich wandelnden Bedürfnisse und Anforderungen der Mentor:innen und Mentees machen es notwendig, die Strukturen und Prozesse der eigenen Organisation auf den Prüfstand zu stellen. Mit unserer Digitalen Trainingsreihe möchten wir sicherstellen und euch zu unterstützen, damit eure Mentor:innen und Mentees die bestmögliche Begleitung und Unterstützung erhalten können.
Wir freuen uns darauf, euch auf eurem Weg der Organisationsentwicklung zu begleiten!
Damit Patenschaften langfristig funktionieren, ist eine gute Begleitung der Mentees und Mentor:innen ausschlaggebend. Du möchtest die Unterstützung deiner Patenschaften kontinuierlich weiterentwickeln?
In diesem Digitalen Training erhältst du praxisorientierte Tipps für die Begleitung und erhältst neue Impulse für die Ausgestaltung von Begleitprozessen.
Kurslink: https://pretix.eu/SBM/auf-
Kurs-Sprache: Deutsch
Kosten: Kostenfrei