Alt gegen neu? Kulturwandel im Generationswechsel
VERANSTALTENDE
Details
Alt gegen neu? Kulturwandel im Generationswechsel Bildungsanbieter:in:Der SKala-CAMPUS ist ein Projekt der PHINEO gemeinnützige AGAnna-Louisa-Karsch-Str. 210178 Berlin Online-Kurs:Online Zeitraum: 24.5.2023, 9:30 Uhr Ansprechpartner:in: PHINEO gemeinnützige AG Email: skala-campus@phineo.org Themengebiet: Integration, Inklusion,
Details
Alt gegen neu? Kulturwandel im Generationswechsel
Bildungsanbieter:in:
Der SKala-CAMPUS ist ein Projekt der
PHINEO gemeinnützige AG
Anna-Louisa-Karsch-Str. 2
10178 Berlin
Online-Kurs:
Online
Zeitraum: 24.5.2023, 9:30 Uhr
Ansprechpartner:in: PHINEO gemeinnützige AG
Email: skala-campus@phineo.org
Themengebiet: Integration, Inklusion, Austausch
Fortbildungsart: Einstieg
Beschreibung der Fortbildung:
Generationswechsel in Non-Profits
SKala- CAMPUS x Schmid Stiftung
Mit Generationswechsel ist oft Kulturwandel verbunden: Was lange selbstverständlich auf eine bestimmte Art getan wurde, steht plötzlich infrage: „Die Jüngeren“ haben andere Vorstellungen und sehen die Zeit gekommen, als nicht mehr passend empfundene Gewohnheiten umzustellen.
Oft können da nicht alle mitgehen. Offene oder unterschwellige Konflikte entstehen. Nicht selten geht es gefühlt um die eigene Identität. In einer unsicheren Übergangsphase, in der auch Macht- und Rollengefüge noch nicht neu sortiert sind, kann das den Zusammenhalt gefährden. Gleichzeitig bietet sich die Chance, sich neu zu besinnen, zukunftsfähig aufzustellen und ein besseres Miteinander zu gestalten. Wie kann das gelingen?
Mit einem Impuls von Rainer Niederée und in Austauschrunden (insgesamt 90 min) gehen wir dem nach. Interessiert dich…
was in einer Übergangsphase passiert und worauf dabei zu achten ist? Wie erkennen wir das “Alte” an und bringen das “Neue” in die Organisation?
wie Organisationskultur entsteht und sich wandelt? und wie sich das mit einfachen Modellen und Metaphern besser greifen lässt?
wie andere den Kulturwandel angehen?
und vor allem: wie sich Kultur ändern und neu gestalten lässt – ganz praktisch?
Nach einem thematischen Impuls, geht es in moderierte kollegiale Austauschgruppen mit anschließendem Q&A im Plenum. Du bist eingeladen, die vorgestellten Perspektiven zu reflektieren, zu diskutieren und gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden Ideen für Deine Arbeitskontexte zu sammeln. Ziel ist, mit den Teilnehmenden in einen inspirierenden Austausch zu kommen und stärkende Impulse für Deine eigene Organisation mit nach Hause zu nehmen.
Kurslink: https://www.skala-campus.org/
Referentin:nen: Rainer Niederée
Rainer Niederée ist selbstständiger Berater, Organisationsentwickler und Coach.
Kurs-Sprache: Deutsch
Art der Barrierefreiheit: Geeignet für Blinde, Rollstuhlgerecht
Kosten: Kostenfrei