Alternativen zu Microsoft Teams
VERANSTALTENDE
Details
Alternativen zu Microsoft Teams Bildungsanbieter:in:Haus des StiftensLandshuter Allee 11, 80637 München+49 (0)89 744 200-210 Online-Kurs:online Zeitraum: 16. November 202311:00 – 12:00 Uhr Umfang: 1 h Ansprechpartner:in: Haus
Details
Alternativen zu Microsoft Teams
Bildungsanbieter:in:
Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11, 80637 München
+49 (0)89 744 200-210
Online-Kurs:
online
Zeitraum: 16. November 2023
11:00 – 12:00 Uhr
Umfang: 1 h
Ansprechpartner:in: Haus des Stiftens
Email: muenchen@hausdesstiftens.org
Themengebiet: Organisation/Management, Digitalisierung
Fortbildungsart: Einstieg
Beschreibung der Fortbildung:
Die Corona-Pandemie hatte viele gezwungen, IT-Lösungen fürs Home Office und das Arbeiten „remote“ zu finden. Die Umstellung auf Online-Meetings und Kommunikations-Tools ging überraschend schnell und funktionierte anfangs für die meisten recht gut, sodass auch nach der Pandemie das remote arbeiten immer mehr praktiziert wird.
Doch für persönliche Treffen gibt es keinen Ersatz, und relevante Informationen in den zahlreichen MS Teams-Kanälen wiederzufinden, ist oftmals nicht leicht. So hat sich bei dem ein oder anderen inzwischen eine gewisse Ernüchterung bezüglich der IT-Lösungen eingeschlichen.
Was gehört wirklich zu einer guten IT-Grundausstattung? Wie können wir bestmöglich kommunizieren, unsere Dateien verwalten und gemeinsames Wissen strukturiert dokumentieren?
Diese Fragen beantworten wir anhand konkreter Beispiele. Weiterhin stellen wir Ihnen mögliche Open-Source-Alternativen zu den gängigen Produkten von Microsoft vor.
Inhalte:
Wo braucht es digitale Unterstützung in unserer täglichen Arbeit?
Welche Tools sind hilfreich, außer den bekannten Microsoft-Anwendungen?
Was gilt es bei Open-Source-Lösungen zu beachten?
Kurslink: https://www.hausdesstiftens.org/wissen/alternativen-zu-microsoft-teams-2/
Referentin:nen: Robert Heine
energypedia consult GmbH
Kurs-Sprache: Deutsch
Art der Barrierefreiheit: Geeignet für Blinde, Rollstuhlgerecht
Kosten: Kostenfrei
Neueste Beiträge
- Modul 6 „Vielfalt in der Teilnahme schaffen“
- Modul 5 „Einsetzen von digitalen Formaten in der Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Modul 3 „Finanzieren von Qualifizierung mit Freiwilligen – Argumente und Fördermöglichkeiten“
- Modul 2 „Konzipieren & Durchführen von Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Train-the-Trainer-Qualifizierungsreihe 2023