Datenschutz im Ehrenamt: Grundlagen-Workshop
VERANSTALTENDE
Details
Datenschutz im Ehrenamt: Grundlagen-Workshop Bildungsanbieter:in:Stiftung Datenschutz Online-Kurs:edudip-Webinar Zeitraum: 03.08.2023, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr Umfang: 2 Stunden Ansprechpartner:in: Stiftung Datenschutz Email: ehrenamt@stiftungdatenschutz.org Themengebiet: Recht, Digitalisierung Fortbildungsart: Einstieg Beschreibung der Fortbildung: Ob Mitgliederverwaltung, Cloud-Dienste oder
Details
Datenschutz im Ehrenamt: Grundlagen-Workshop
Bildungsanbieter:in:
Stiftung Datenschutz
Online-Kurs:
edudip-Webinar
Zeitraum: 03.08.2023, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Umfang: 2 Stunden
Ansprechpartner:in: Stiftung Datenschutz
Email: ehrenamt@stiftungdatenschutz.org
Themengebiet: Recht, Digitalisierung
Fortbildungsart: Einstieg
Beschreibung der Fortbildung:
Ob Mitgliederverwaltung, Cloud-Dienste oder Öffentlichkeitsarbeit mittels Webseite und Social Media – die Berührungspunkte mit Datenschutz sind vielfältig. Viele Vereine haben ein Bewusstsein für ihr digitales Handeln und wollen den Datenschutz ernst nehmen. Doch oftmals ist unklar, worauf genau es zu achten gilt und wie man sich dem Thema sinnvoll widmet.
Im Grundlagen-Workshop lernen Engagierte, was die Datenschutzgrundverordnung von ihnen verlangt. Dabei sprechen wir am Beispiel der Mitgliederverwaltung über die grundlegenden Datenschutzbausteine, wie Rechtsgrundlagen, Informationspflichten, Auftragsverarbeitung und internationale Datentransfers. Darauf aufbauend können die Teilnehmenden die Fragstellungen aus dem Kontext ihres Engagements beantworten und beginnen schon im Workshop mit einer ersten Datenschutz-Dokumentation.
Kurslink: https://sds-links.de/DSiEA-Grundlagen-2023-08-03
Referentin:nen: Hendrik vom Lehn, Zertifizierter Berater im Datenschutzrecht (FernUniversität in Hagen)
Kurs-Sprache: deutsch
Kosten: kostenlos
Neueste Beiträge
- Modul 6 „Vielfalt in der Teilnahme schaffen“
- Modul 5 „Einsetzen von digitalen Formaten in der Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Modul 3 „Finanzieren von Qualifizierung mit Freiwilligen – Argumente und Fördermöglichkeiten“
- Modul 2 „Konzipieren & Durchführen von Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Train-the-Trainer-Qualifizierungsreihe 2023