Deeskalationstraining – Gewaltprävention in vier Schritten
VERANSTALTENDE
Maßnahmen zur Barrierefreiheit
Ebenerdiger Zugang, breite Türen, barrierefreie Toilette, kurze Wege zu den sanitären Räumlichkeiten
Details
Deeskalationstraining – Gewaltprävention in vier Schritten Bildungsanbieter:in:ASB AkademieSeestraße 12113353 Berlin Veranstaltungsort des Kurses:ASB AkademieSeestraße 12113353 Berlin Beschreibung der Lage: Erdgeschoss, Rollstuhlgerecht, Toiletten für Menschen mit
Details
Deeskalationstraining – Gewaltprävention in vier Schritten
Bildungsanbieter:in:
ASB Akademie
Seestraße 121
13353 Berlin
Veranstaltungsort des Kurses:
ASB Akademie
Seestraße 121
13353 Berlin
Beschreibung der Lage: Erdgeschoss, Rollstuhlgerecht, Toiletten für Menschen mit körperlicher Einschränkung
Zeitraum: 04. – 05. Mai 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Umfang: 2-Tagesseminar a 7 UE
Ansprechpartner:in: Astrid Kalytta, Maxim Jastrow
Telefon: 0175 43 45 464
Email: akademie@asb-berlin.de
Themengebiet: Mentoring/Begleitung, Coaching, Gesundheit, Hospiz, Pädagogik, Austausch
Fortbildungsart: Weiterbildung
Beschreibung der Fortbildung:
Gerade in krisenbehafteten Situationen gehören Konflikte zum Arbeitsalltag, die im schlimmsten Fall gewaltsam eskalieren. In dem zweitägigen Lehrgang werden solche Situationen analysiert und der professionelle Umgang damit trainiert. Dazu gehören das Erkennen von Eskalationsspiralen sowie deeskalierende Gesprächstechniken, die theoretisch und praktisch geübt werden:
Eskalation und Deeskalation
Handeln in Gewaltsituationen
Aktivierung der eigenen Resilienzen
Hintergründe von gewalttätigem Verhalten
Möglichkeiten der Gewaltprävention
Arbeiten anhand praktischer Erfahrungen
Zielgruppe
Alle Interessierte, insbesondere Mitarbeiter*innen in Pflege- und Notfallbereichen.
Betriebliche Schulungen inhouse oder in der Akademie möglich – wir machen Ihnen bei Bedarf ein Kostenangebot!
Kurslink: https://www.asb-berlin.de/
Referentin:nen: Karin Knick
Psychiatrische Fachkrankenschwester
Gast-Dozentin
Deeskalationstrainerin und Praxisanleiterin
Kurs-Sprache: Deutsch
Maßnahmen zur Barrierefreiheit: Ebenerdiger Zugang, breite Türen, barrierefreie Toilette, kurze Wege zu den sanitären Räumlichkeiten
Art der Barrierefreiheit: Geeignet für Blinde, Rollstuhlgerecht, Leichte Sprache
Kosten: 290 p.P.
Förderung: Kann als Bildungszeit abgerechnet werden. Informationen auf Anfrage.