Digital Freiwillige koordinieren? Wie geht das?
VERANSTALTENDE
Details
Digital Freiwillige koordinieren? Wie geht das? Bildungsanbieter:in:Haus des StiftensLandshuter Allee 11,80637 München Online-Kurs:online Zeitraum: 28. September 202311-12:00 Uhr Umfang: 1 h Ansprechpartner:in: Haus des Stiftens Email: muenchen@hausdesstiftens.org Themengebiet:
Details
Digital Freiwillige koordinieren? Wie geht das?
Bildungsanbieter:in:
Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11,
80637 München
Online-Kurs:
online
Zeitraum: 28. September 2023
11-12:00 Uhr
Umfang: 1 h
Ansprechpartner:in: Haus des Stiftens
Email: muenchen@hausdesstiftens.org
Themengebiet: Organisation/Management
Fortbildungsart: Einstieg
Beschreibung der Fortbildung:
Digitalisierung – ein Schlagwort, das jeder kennt. Doch was verbirgt sich dahinter? Machen uns die unterschiedlichen digitalen Werkzeuge das Leben schwerer oder einfacher? Wo arbeiten wir vielleicht schon digital, ohne dies zu bemerken, weil es so selbstverständlich geworden ist? Wie können wir gut die digitale Welt mit der analogen Freiwilligenkoordination vereinbaren?
In diesem Webinar werden Antworten auf diese Fragen und Handlungsimpulse geboten. Somit sollen sich kreative und vor allem nützliche Wege öffnen, um die Freiwilligenkoordination mit Hilfe von geeigneten Tools und Methoden digital zu gestalten.
Inhalte:
Einführung in die digitale Freiwilligenkoordination
Sich analog engagieren – digital im Kontakt bleiben
Möglichkeiten der Entwicklung und digitalen Anpassung der individuellen Koordinationsstrategie
Kurslink: https://www.hausdesstiftens.org/wissen/digital-freiwillige-koordinieren-wie-geht-das/
Referentin:nen: Andrea Joveski
Akademie für Ehrenamtlichkeit
Kurs-Sprache: Deutsch
Art der Barrierefreiheit: Geeignet für Blinde, Rollstuhlgerecht
Kosten: Kostenfrei
Neueste Beiträge
- Modul 6 „Vielfalt in der Teilnahme schaffen“
- Modul 5 „Einsetzen von digitalen Formaten in der Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Modul 3 „Finanzieren von Qualifizierung mit Freiwilligen – Argumente und Fördermöglichkeiten“
- Modul 2 „Konzipieren & Durchführen von Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Train-the-Trainer-Qualifizierungsreihe 2023