Einführung in psychiatrische Krankheitsbilder
VERANSTALTENDE
Maßnahmen zur Barrierefreiheit
Unsere Räume in der Tucholskystraße 11 sind barrierearm.
Bitte melden Sie uns Ihre Bedarfe mit zeitlichem Vorlauf an, speziell wenn Sie Dolmetscher o.ä. selbst mitbringen
Details
Kurstitel: Einführung in psychiatrische Krankheitsbilder Bildungsanbieter:in:Paritätische Akademie Berlin gGmbH Veranstaltungsort des Kurses:Paritätische Akademie Berlin gGmbHTucholskystr. 1110117 Berlin (Barrierefreier Zugang)Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:S‑Bahn: S‑Bhf. Oranienburger
Details
Kurstitel: Einführung in psychiatrische Krankheitsbilder
Bildungsanbieter:in:
Paritätische Akademie Berlin gGmbH
Veranstaltungsort des Kurses:
Paritätische Akademie Berlin gGmbH
Tucholskystr. 11
10117 Berlin
(Barrierefreier Zugang)
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
S‑Bahn: S‑Bhf. Oranienburger Straße, S‑Bhf. Friedrichstr.Tram: M1 und M5 (direkt vom Hauptbahnhof in ca. 10 Minuten) Haltestelle S‑Bhf. Oranienburger Straße
Beschreibung der Lage: Barrierefreiheit
* vor Ort ist ein Aufzug vorhanden, die Raumzugänge
Zeitraum: 27. April 2023, 10:00 – 17:00 Uhr
28. April 2023, 10:00 – 17:00 Uhr
Umfang: 2 Tage
Ansprechpartner:in: Ina Kant
Telefon: 030/275 82 82 24
Email: kant@akademie.org
Themengebiet: Coaching, Gesundheit, Inklusion
Fortbildungsart: Kurzqualifizierung
Beschreibung der Fortbildung:
Beschreibung
Den Schwerpunkt bilden folgende Krankheitsbilder des Erwachsenenalters:
neurotische Störungen
affektive Störungen (Depression, Manie, bipolare Störungen)
Persönlichkeitsstörungen (u. a. Borderline-Syndrom)
Schizophrenie.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Einerseits werden Ihnen die wissenschaftlichen und medizinischen Grundlagen der Krankheitsbilder vermittelt. Andererseits befassen wir uns mit dem sozialen und emotionalen Aspekt der Bedeutung der Krankheiten für Betroffene, Angehörige und Professionelle.
Das Seminar möchte einen pragmatischen, praxisorientierten Zugang eröffnen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kurslink: https://akademie.org/
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Referentin:nen: Uta Rautenstrauch
Kurs-Sprache: Deutsch
Maßnahmen zur Barrierefreiheit: Unsere Räume in der Tucholskystraße 11 sind barrierearm.
Bitte melden Sie uns Ihre Bedarfe mit zeitlichem Vorlauf an, speziell wenn Sie Dolmetscher o.ä. selbst mitbringen
Art der Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht, Gebärdensprache
Kosten: 629,00 €
Ermäßigung: 499,00 € für Mitglieder
Förderung: Finanzielle Kursförderungen: wir nehmen ESF geförderte Gutscheine (sog. Bildungsgutschein) an und die Bildungsprämie. Personen, die bei Paritätischen Mitgliedsorganisationen in Berlin arbeiten, erhalten den günstigen Preis für Berliner Mitglieder, der vom Landesverband bezuschusst wird.