#EngagiertGeforscht mit dem Maecenata Institut – Diversität und Inklusivität in zivilgesellschaftlichen Organisationen

07Sep16:0216:02 Integration, Migration, Inklusion#EngagiertGeforscht mit dem Maecenata Institut – Diversität und Inklusivität in zivilgesellschaftlichen Organisationen VERANSTALTENDEDSEE

VERANSTALTENDE

Details

Bildungsanbieter:in:
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt / Service

Online-Kurs:
online

Zeitraum: 7. September |15:00 – 16:30

Umfang: 1,5 h

Ansprechpartner:in: DSEE

Email: hallo@d-s-e-e.de

Themengebiet: Integration, Migration, Inklusion

Fortbildungsart: Kurzqualifizierung

Beschreibung der Fortbildung:

Forderungen nach einer gerechteren Beteiligung aller Bevölkerungsgruppen in der Gesellschaft werden immer häufiger (zurecht) laut eingeklagt. Doch welche Rolle spielt Diversität bereits in zivilgesellschaftlichen Organisationen (ZGO)? Wie erfolgreich wird Diversität im Arbeitsumfeld der ZGOs umgesetzt? Und wie gelingt es ZGOs konkret, strukturelle Benachteiligungen aufgrund von Genderzugehörigkeit, sexueller Orientierung oder Minoritätszugehörigkeit intern nicht zu reproduzieren und möglichst inklusiv zu arbeiten?
Das Forschungsteam des Maecenata Instituts für Philanthropie und Zivilgesellschaft
hat diese Fragen im Rahmen ihres Forschungsprojektes untersucht und stellt nun die Ergebnisse vor. Best Practices und abgeleitete Handlungsempfehlungen zur Umsetzung von diversitäts- und geschlechtersensiblen Kriterien in der Arbeitswelt von ZGOs werden gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus der Praxis diskutiert.

Das 90-minütige Webinar richtet sich primär an interessierte Personen aus der Engagementpraxis, die neue wissenschaftliche Befunde nutzen wollen, um das Engagement und das Ehrenamt in Deutschland mitzugestalten.

Kurslink: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/veranstaltung/engagiertgeforscht-diversitaet-und-inklusivitaet-in-zivilgesellschaftlichen-organisationen/

Referentin:nen: Dr. Siri Hummel

Kurs-Sprache: Deutsch

Art der Barrierefreiheit: Geeignet für Blinde, Rollstuhlgerecht

Kosten: Kostenfrei

#EngagiertGeforscht mit dem Maecenata Institut – Diversität und Inklusivität in zivilgesellschaftlichen Organisationen

Bildungsanbieter:in:
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt / Service

Online-Kurs:
online

Zeitraum: 7. September |15:00 – 16:30

Umfang: 1,5 h

Ansprechpartner:in: DSEE

Email: hallo@d-s-e-e.de

Themengebiet: Integration, Migration, Inklusion

Fortbildungsart: Kurzqualifizierung

Beschreibung der Fortbildung:

Forderungen nach einer gerechteren Beteiligung aller Bevölkerungsgruppen in der Gesellschaft werden immer häufiger (zurecht) laut eingeklagt. Doch welche Rolle spielt Diversität bereits in zivilgesellschaftlichen Organisationen (ZGO)? Wie erfolgreich wird Diversität im Arbeitsumfeld der ZGOs umgesetzt? Und wie gelingt es ZGOs konkret, strukturelle Benachteiligungen aufgrund von Genderzugehörigkeit, sexueller Orientierung oder Minoritätszugehörigkeit intern nicht zu reproduzieren und möglichst inklusiv zu arbeiten?
Das Forschungsteam des Maecenata Instituts für Philanthropie und Zivilgesellschaft
hat diese Fragen im Rahmen ihres Forschungsprojektes untersucht und stellt nun die Ergebnisse vor. Best Practices und abgeleitete Handlungsempfehlungen zur Umsetzung von diversitäts- und geschlechtersensiblen Kriterien in der Arbeitswelt von ZGOs werden gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus der Praxis diskutiert.

Das 90-minütige Webinar richtet sich primär an interessierte Personen aus der Engagementpraxis, die neue wissenschaftliche Befunde nutzen wollen, um das Engagement und das Ehrenamt in Deutschland mitzugestalten.

Kurslink: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/veranstaltung/engagiertgeforscht-diversitaet-und-inklusivitaet-in-zivilgesellschaftlichen-organisationen/

Referentin:nen: Dr. Siri Hummel

Kurs-Sprache: Deutsch

Art der Barrierefreiheit: Geeignet für Blinde, Rollstuhlgerecht

Kosten: Kostenfrei

Skip to content