Europäisches Asylrecht & Ablauf des Asylverfahrens in Deutschland

17Nov17:3020:45RechtEuropäisches Asylrecht & Ablauf des Asylverfahrens in Deutschland VERANSTALTENDEVolkshochschule: Tempelhof-Schöneberg, in Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg

Details

Kurstitel: Europäisches Asylrecht & Ablauf des Asylverfahrens in Deutschland

Bildungsanbieter:in:
Volkshochschule: Tempelhof-Schöneberg, in Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg

Veranstaltungsort des Kurses:
Schöneberg, Rathaus Schöneberg, 10825 Berlin, John-F.-Kennedy-Platz, Raum 1116/1117, Bibliothek

Zeitraum: Do, 17.11.2022, 17:30 – 20:45

Umfang: Abendveranstaltung

Ansprechpartner:in: Herr Martin Behringer

Telefon: (030) 902 77-3000

Email: Martin.Behringer@ba-ts.berlin.de

Themengebiet: Recht

Fortbildungsart: Einstieg

Beschreibung der Fortbildung:
Die Genfer Flüchtlingskonvention und das Flüchtlingsschutzrecht der EU bilden in weiten Teilen die Grundlage für die deutsche Asylgesetzgebung. Neben der Darstellung dieser Grundlagen beschäftigen wir uns mit dem Ablauf des deutschen Asylverfahrens bis zu einer Asylentscheidung und deren unmittelbarer Ergebnisse und Folgen. Welche Schutzstati gibt es? Wie geht man mit einer Ablehnung des Antrages um?

Kurslink: https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=660657

Referentin:nen: Lüder, Christian

Kurs-Sprache: Deutsch

Kosten: Kostenfrei

Skip to content