Freiwilligenkoordination BfE – Aufbau "Resilienz"
VERANSTALTENDE
Details
Freiwilligenkoordination BfE – Aufbau – “Resilienz” Bildungsanbieter:in:Beratungsforum Engagement BerlinJulia FinsterwalderSchumannstrasse 13, 10117 Berlin Online-Kurs:Digital per Zoom Zeitraum: 21.09.23 von 9:30–12:30 Uhr Umfang: 3
Details
Freiwilligenkoordination BfE – Aufbau – “Resilienz”
Bildungsanbieter:in:
Beratungsforum Engagement Berlin
Julia Finsterwalder
Schumannstrasse 13, 10117 Berlin
Online-Kurs:
Digital per Zoom
Zeitraum: 21.09.23 von 9:30–12:30 Uhr
Umfang: 3 h
Ansprechpartner:in: Julia Finsterwalder
Email: finsterwalder@
Themengebiet: Gesundheit
Fortbildungsart: Aufstock-/Aufbau
Beschreibung der Fortbildung:
Inhalte
Ehrenamtskoordinator:innen sind besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Sie haben vielseitige Aufgabenprofile, eine hohe Arbeitsbelastung bei gleichzeitig geringer Stundenzahl. Sie sind Ansprechperson für sehr unterschiedliche Akteur:innen und Aufgabenbereiche und bewegen sich in einer Vielzahl von Netzwerken. Dabei zeichnet sie meist ein hohes Maß an persönlichem Engagement aus. Hinzu kommt in diesen Zeiten die aktuelle Weltlage, die sich in den Unterkünften für Geflüchtete widerspiegelt und wodurch auch Ehrenamtskoordinator:innen in besonderer Weise beansprucht werden. Um dem etwas entgegenzusetzen, werden wir auch 2023 in den vertiefenden Austausch gehen.
Wir werden uns mit dem Konzept der Resilienz beschäftigen und reflektieren, welche Ansätze uns zur Verfügung stehen, um den Zustand der Dauerkrise zu bewältigen. Anmeldung unter:
https://beratungsforum-engagement.berlin/anmeldung-bfe-fortbildung-resilienz-21-09-23/
Kurslink: https://beratungsforum-
Referentin:nen: Referent:innen aus dem BfE-Team
Kurs-Sprache: Deutsch
Art der Barrierefreiheit: Geeignet für Blinde, Rollstuhlgerecht
Kosten: Kostenfrei
Neueste Beiträge
- Modul 6 „Vielfalt in der Teilnahme schaffen“
- Modul 5 „Einsetzen von digitalen Formaten in der Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Modul 3 „Finanzieren von Qualifizierung mit Freiwilligen – Argumente und Fördermöglichkeiten“
- Modul 2 „Konzipieren & Durchführen von Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Train-the-Trainer-Qualifizierungsreihe 2023