Freiwilligenkoordination BfE – Aufbau
VERANSTALTENDE
Details
Freiwilligenkoordination BfE – Aufbau Bildungsanbieter:in:Beratungsforum Engagement BerlinJulia FinsterwalderSchumannstrasse 13, 10117 Berlin Online-Kurs:Digital per Zoom Zeitraum: Termine werden noch bekannt gegeben Umfang: 1 h Ansprechpartner:in: Julia Finsterwalder Email: finsterwalder@landesfreiwilligenagentur.berlin Themengebiet: Coaching, Gesundheit, Organisation/Management Fortbildungsart: Kurzqualifizierung Beschreibung der Fortbildung: Inhalte Ehrenamtskoordinator:innen sind
Details
Freiwilligenkoordination BfE – Aufbau
Bildungsanbieter:in:
Beratungsforum Engagement Berlin
Julia Finsterwalder
Schumannstrasse 13, 10117 Berlin
Online-Kurs:
Digital per Zoom
Zeitraum: Termine werden noch bekannt gegeben
Umfang: 1 h
Ansprechpartner:in: Julia Finsterwalder
Email: finsterwalder@
Themengebiet: Coaching, Gesundheit, Organisation/Management
Fortbildungsart: Kurzqualifizierung
Beschreibung der Fortbildung:
Inhalte
Ehrenamtskoordinator:innen sind besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Sie haben vielseitige Aufgabenprofile, eine hohe Arbeitsbelastung bei gleichzeitig geringer Stundenzahl. Sie sind Ansprechperson für sehr unterschiedliche Akteur:innen und Aufgabenbereiche und bewegen sich in einer Vielzahl von Netzwerken. Dabei zeichnet sie meist ein hohes Maß an persönlichem Engagement aus. Hinzu kommt in diesen Zeiten die aktuelle Weltlage, die sich in den Unterkünften für Geflüchtete widerspiegelt und wodurch auch Ehrenamtskoordinator:innen in besonderer Weise beansprucht werden. Um dem etwas entgegenzusetzen, werden wir auch 2023 in den vertiefenden Workshops eine Einführung unter anderem in die Themen Führung und Selbstführung und Resilienz geben:
1| Führung und Selbstführung: Wir werden uns mit den eigenen Stärken auseinandersetzen und erforschen, wie wir diese in unterschiedlichen Rollen und zum eigenen Ressourcenmanagement nutzen können.
2| Resilienz: Wir werden uns mit dem Konzept der Resilienz beschäftigen und reflektieren, welche Ansätze uns zur Verfügung stehen, um den Zustand der Dauerkrise zu bewältigen.
Hintergrund
Entwickelt werden die Fortbildungen vom Beratungsforum Engagement auf Grundlage der Interessen und Fragen der im Projektverlauf begleiteten Ehrenamtskoordinator:innen und Freiwilligenmanager:innen sowie der langjährigen Expertise der Landesfreiwilligenagentur Berlin. Die Veranstaltungen werden in Kooperation mit dem Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales ermöglicht.
Kurslink: https://beratungsforum-
Referentin:nen: Referent:innen aus dem BfE-Team
Kurs-Sprache: Deutsch
Art der Barrierefreiheit: Geeignet für Blinde, Rollstuhlgerecht
Kosten: Kostenfrei