Fundraising und Fördermittelakquise
VERANSTALTENDE
Details
Kurstitel: Fundraising und Fördermittelakquise Bildungsanbieter:in:Volkshochschule Mitte Linienstraße 16210115 Berlin Online-Kurs:OnlineNach Ihrer Anmeldung: Für einen entspannten und reibungslosen Start in Ihren Kurs folgen Sie bitte spätestens zwei
Details
Kurstitel: Fundraising und Fördermittelakquise
Bildungsanbieter:in:
Volkshochschule Mitte
Linienstraße 162
10115 Berlin
Online-Kurs:
Online
Nach Ihrer Anmeldung: Für einen entspannten und reibungslosen Start in Ihren Kurs folgen Sie bitte spätestens zwei Tage vor Kursbeginn folgenden Instruktionen: Damit Sie an diesem Online-Kurs teilnehmen können, müssen Sie sich bitte in der VHS Cloud registrieren (www.vhs.cloud). Eine Anleitung zum Registrieren finden Sie hier: https://www.berlin.de/vhs/
Zeitraum: Mo, 20.03.2023, 10:00 – 17:00
Umfang: Tagesseminar
Ansprechpartner:in: Frau Denise Wanninger
Email: denise.wanninger@ba-mitte.
Themengebiet: Organisation/Management
Fortbildungsart: Einstieg
Beschreibung der Fortbildung:
Wie finde ich Mittel für mein Projekt? Sie erhalten in dem Seminar einen Überblick über den Deutschen Spendenmarkt sowie die unterschiedlichen Wege, über die Mittel generiert werden können. Im Anschluss entwickeln Sie eine Strategie für Ihr Projekt.
Geld ist in Deutschland vorhanden: Privatpersonen spenden hierzulande Jahr für Jahr über fünf Milliarden Euro. Außerdem werden bis 2024 voraussichtlich 1,3 Billionen Euro vererbt. Firmen geben gut neun Milliarden Euro an gemeinnützige Organisationen. Doch wie gelingt es mir, mit meinem kleinen oder großen Projekt von dieser Summe etwas abzubekommen?
Wie ist die Förderlandschaft in Deutschland, was sind geeignete Recherche-Tools?- Der zweite Teil dieses Workshops widmet sich der Akquise von Fördermitteln.
Kurslink: https://www.vhsit.berlin.de/
Referentin:nen: Birk, Susanne
Vorhof, Friederike
Kurs-Sprache: Deutsch
Art der Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht
Kosten: 37.80 EUR
Ermäßigung: 25.80 EUR
Förderung: Bildungsurlaub
Neueste Beiträge
- Modul 6 „Vielfalt in der Teilnahme schaffen“
- Modul 5 „Einsetzen von digitalen Formaten in der Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Modul 3 „Finanzieren von Qualifizierung mit Freiwilligen – Argumente und Fördermöglichkeiten“
- Modul 2 „Konzipieren & Durchführen von Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Train-the-Trainer-Qualifizierungsreihe 2023