Grundlagen des klassischen Projektmanagements
VERANSTALTENDE
Details
Kurstitel: Grundlagen des klassischen Projektmanagements Bildungsanbieter:in:Bitkom Servicegesellschaft mbHAlbrechtstraße 10 10117 BerlinDie Bitkom Akademie ist der erste Ansprechpartner für die Aus- und Weiterbildung von Fach- und
Details
Kurstitel: Grundlagen des klassischen Projektmanagements
Bildungsanbieter:in:
Bitkom Servicegesellschaft mbH
Albrechtstraße 10 10117 Berlin
Die Bitkom Akademie ist der erste Ansprechpartner für die Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften in einer sich digitalisierenden Arbeitswelt.
Online-Kurs:
Online
Zeitraum: Freitag, 13.01.2023
10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Umfang: 1 h
Ansprechpartner:in: Linda Koinzer (Leitung Seminarmanagement)
Email: l.koinzer@bitkom-service.de
Themengebiet: Organisation/Management
Fortbildungsart: Kurzqualifizierung
Beschreibung der Fortbildung:
Mit strukturierten und ergebnisorientierten Methoden Projektarbeit erfolgreich durchführen
Verträge für Projektarbeiten werden am Anfang verhandelt und bestimmen über den Erfolg am Schluss. Wer erst über Risiken eines Projekts nachdenkt, sobald sie eingetreten sind, wird die Projektziele nicht zufriedenstellend erfüllen können. Dementsprechend erfordert das klassische Projektmanagement eine strukturierte und ergebnisorientierte Herangehensweise. Doch wie sieht dies im praktischen Alltag eines Projektmanagers aus?
In unserem Seminar lernen Sie, wie ein Projekt zu Beginn aufgestellt werden muss, um es durchgängig solide bearbeiten und die Qualität sichern zu können. Unser Referent bietet dabei zahlreiche Erfahrungsberichte und Praxistipps, damit Ihre Projekte künftig erfolgreich sind.
Sie lernen, welchen konkreten Fragen Sie sich zu Beginn eines Projekts stellen sollten.
Sie erfahren, mit welchen Kniffen Sie einen erfolgreichen Projektbeginn sicherstellen können.
Sie erhalten eine konkrete Praxisanleitung und zahlreiche Tipps aus der Praxis.
Kurslink: https://bitkom-akademie.de/
Referentin:nen: Dr. Thor Möller
pm-experten
Geschäftsführer
Thor Möller ist Inhaber der con-thor Unternehmensgruppe, die aus den vier Unternehmen pm-experten, management-poster, con-thor Verlag und Rotor Textilien besteht.
Kurs-Sprache: Deutsch
Kosten: Kostenfrei
Neueste Beiträge
- Modul 6 „Vielfalt in der Teilnahme schaffen“
- Modul 5 „Einsetzen von digitalen Formaten in der Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Modul 3 „Finanzieren von Qualifizierung mit Freiwilligen – Argumente und Fördermöglichkeiten“
- Modul 2 „Konzipieren & Durchführen von Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Train-the-Trainer-Qualifizierungsreihe 2023