Junges Engagement und digitale Freiwilligengewinnung
VERANSTALTENDE
Details
Kurstitel: Junges Engagement und digitale Freiwilligengewinnung Bildungsanbieter:in:Akademie für EhrenamtlichkeitMarchlewskistr. 2710243 Berlin-Friedrichshain Veranstaltungsort des Kurses:Online Zeitraum: Online-Seminar (2023-FG1 )Mi 05.07.2023Do 06.07.2023 Am 1. Tag | 09:00-14:00 Uhr
Details
Kurstitel: Junges Engagement und digitale Freiwilligengewinnung
Bildungsanbieter:in:
Akademie für Ehrenamtlichkeit
Marchlewskistr. 27
10243 Berlin-Friedrichshain
Veranstaltungsort des Kurses:
Online
Zeitraum: Online-Seminar (2023-FG1 )
Mi 05.07.2023
Do 06.07.2023
Am 1. Tag | 09:00-14:00 Uhr
Am 2. Tag | 10:00-14:00 Uhr
Umfang: 2 Tage
Ansprechpartner:in: Akademie für Ehrenamtlichkeit
Telefon: 030-275 49 38
Email: akademie@ehrenamt.de
Beschreibung der Fortbildung:
Wie erreichen wir junge Engagierte?
Auf welchen Social-Media-Kanälen kann unsere Organisation sinnvoll aktiv sein?
Wie machen wir unseren neuen Zielgruppen online Lust, sich bei uns zu engagieren?
Unser Seminar in Kooperation mit der Onlineplattform vostel.de für junges Engagement zeigt praxisnah, wie Vereine über Social Media und ihre Webseite Engagierte gewinnen und (re)aktivieren.
Das Seminar lohnt sich, weil…
Engagierte Vereine beleben. Wie Organisationen Nachwuchs gewinnen, hat sich mit der Digitalisierung verändert. Neue Strategien sind gefragt. Da immer mehr Menschen online unterwegs sind und ein Social-Media-Account relativ günstig, schnell und einfach zu bedienen ist, lohnt es sich für Vereine, die digitalen Möglichkeiten zu nutzen, um ihre Zielgruppen und neue Freiwillige zu erreichen.
Kurslink: https://ehrenamt.de/1616_
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Referentin:nen: Trainer*innen der Akademie für Ehrenamtlichkeit und vostel.de.
Kurs-Sprache: Deutsch
Art der Barrierefreiheit: Geeignet für Blinde, Rollstuhlgerecht
Kosten: 220 €
Ermäßigung: 180 €
Neueste Beiträge
- Modul 6 „Vielfalt in der Teilnahme schaffen“
- Modul 5 „Einsetzen von digitalen Formaten in der Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Modul 3 „Finanzieren von Qualifizierung mit Freiwilligen – Argumente und Fördermöglichkeiten“
- Modul 2 „Konzipieren & Durchführen von Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Train-the-Trainer-Qualifizierungsreihe 2023