Kurs für Erstwahlhelfer:innen
VERANSTALTENDE
Details
Kurstitel: Kurs für Erstwahlhelfer:innen Bildungsanbieter:in:Bertelsmann StiftungCarl-Bertelsmann-Str. 25633311 Gütersloh Zeitraum: Wähle einen der verfügbaren Termine11.01.2023, 9:00 – 17:00 Uhr20.01.2023, 9:00 – 17:00 Uhr21.01.2023, 9:00 –
Details
Kurstitel: Kurs für Erstwahlhelfer:innen
Bildungsanbieter:in:
Bertelsmann Stiftung
Carl-Bertelsmann-Str. 256
33311 Gütersloh
Zeitraum: Wähle einen der verfügbaren Termine
11.01.2023, 9:00 – 17:00 Uhr
20.01.2023, 9:00 – 17:00 Uhr
21.01.2023, 9:00 – 17:00 Uhr
28.01.2023, 9:00 – 17:00 Uhr
Umfang: 1 Tag
Ansprechpartner:in: Bertelsmann Stiftung
Telefon: +49 5241-810
Email: info@bertelsmann-stiftung.de
Themengebiet: Coaching
Fortbildungsart: Kurzqualifizierung
Beschreibung der Fortbildung:
Warum gibt es das Projekt?
Die Pannen rund um die Berliner Wahlen im September 2021 haben gezeigt: Demokratie ist kein Selbstläufer und braucht nachhaltige Unterstützung aus der Breite der Gesellschaft. Und genau hier kommst du ins Spiel!
Um unsere Demokratie zu sichern, wollen wir bei Erstwähler:innen zwischen 18 und 25 Jahren ein nachhaltiges Interesse für die Wahlen und das Amt eines Wahlhelfenden entfachen. Mit diesem Ziel wurde die Initiative Erstwahlprofis ins Leben gerufen.
Die Initiative Erstwahlprofis ist ein Projekt von HAUS RISSEN, das seit 2017 bei vielen Wahlen auf Landes- und Bundesebene durchgeführt wird. Gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung wird das Projekt mit angepasstem Kurskonzept auch zur Berliner Wahlwiederholung im Februar 2023 aktiv.
Erstwähler:innen – junge Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren und neu eingebürgerte Personen – werden in einem eintägigen Kurs zum Erstwahlprofi ausgebildet. Dabei verbinden wir Theorie und Praxis in einem spielerischen Konzept.
Wie läuft das Projekt ab?
Stimmzettel, Wahlurne, Wahllokal? Vormittags lernst du die Grundlagen unserer Demokratie kennen und setzt dich mit der Wichtigkeit von Wahlen auseinander. So geben wir dir jede Menge Hintergrundwissen an die Hand, das dir bei deinem baldigen Einsatz als Erstwahlprofi zugutekommen wird.
Schon wenige Stunden später kannst du die Theorie in die Praxis umsetzen. Denn nachmittags findet unser interaktives Rollenspiel statt, indem du erlebst, wie es ist, Wahlhelfer:in zu sein. Du baust das Wahllokal auf, lernst alle wichtigen Wahldokumente kennen und schlüpfst in verschiedene Rollen, die dein Wissen nachhaltig festigen.
Wahlhelfer:in zu sein bedeutet, Menschen beim Wählen zu unterstützen. Deshalb üben wir auch herausfordernde Situationen wie den Umgang mit sehbeeinträchtigten Personen im Wahllokal oder der fehlenden Wahlbenachrichtigung des Wählenden ein.
Am Ende des Kurses kannst du dich direkt als Wahlhelfer:in für die kommende Wahl registrieren lassen – denn nun hast du alles, was du brauchst, um deinen ersten Praxiseinsatz als Wahlhelfer:in anzutreten. Nach der Wahl erhältst du ein Erfrischungsgeld von bis zu 260€ und kannst an unserem großen Abschlussevent teilnehmen!
Kurslink: https://erstwahlprofis.berlin/
Abschluss: Erswahlhelfer:in
Kurs-Sprache: Deutsch
Kosten: Kostenfrei