„Konzipieren & Durchführen von Qualifizierung mit Freiwilligen“ Selbstlern-Material-Box 

Train-the-Trainer„Konzipieren & Durchführen von Qualifizierung mit Freiwilligen“ Selbstlern-Material-Box  VERANSTALTENDELandesfreiwilligenagentur Berlin e.V.

VERANSTALTENDE

Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V.

Schumannstrasse 13, 10117 Berlin 10117 Berlin

Learn More

Details

Kurstitel: „Konzipieren & durchführen von Qualifizierung mit Freiwilligen“
Train-the-Trainer Fortbildungsreihe

Bildungsanbieter:in:

Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V.
Schumannstrasse 13, 10117 Berlin
10117 Berlin

Veranstaltungsort des Kurses:
Die Inhalte der Materialbox werden online auf der Website abgebildet

Maßnahmen zur Barrierefreiheit

Wir wollen gern allen Menschen diese Fortbildungsoption eröffnen. Sollten Sie Fragen zur Barrierearmut haben, bitte kontaktieren Sie uns zeitnah, damit wir gemeinsam Möglichkeiten finden können.

Zeitraum: Die Inhalte sind ab jetzt online verfügbar

Ansprechpartner:in: Natasza Kozlowska (BEB-Projektkoordination)

Email: kozlowska@landesfreiwilligenagentur.berlin

Themengebiet: Train-the-Trainer

Fortbildungsart: Kurzqualifizierung

Beschreibung der Fortbildung:

Die Materialbox ist als Informationszusammenstellung konzipiert. Diese können je nach Interesse, Bedarf oder zeitlicher Komponente selbstständig erkundet und verwendet werden.

Ziel: Mit Hilfe eines Selbstlern-Tools sollen Akteur:innen im koordinierenden Engagement Basis-Knowhow für eine professionelle Organisation und Durchführung von Qualifizierungen von und mit Freiwilligen erwerben können – je nach eigenem Wissens- und Erfahrungsstand.

Statt das Knowhow sich erarbeiten zu müssen, sollen hier Wissen, Checklisten und Mustervorlagen für Akteur:innen im koordinierenden Engagement online bereitstehen. Damit sollen sie an Zeit und Aufwand sparen können, insbesondere bei der Vorbereitung von Qualifizierungen.

Wenn ich beispielsweise ein Austauschtreffen oder eine Weiterbildung für Freiwillige plane, wie finde ich dann heraus, welche Themen und Bedarfe sie haben und welche Methoden sinnvoll sind?

Inhalte dieser Box sind :

– Leitfaden mit Fragen für Teilnehmer:innen

– Auswahl an geeigneten Methoden und Kurzanleitung

– Entwicklung von Weiterbildungskonzepten

– Veranstaltungsmanagement/Organisation

– Pech & Pannen: Was tun, wenn der Rechner oder das Internet ausfällt? Wie sorge ich dafür, dass Teilnehmer:innen die Kamera angeschaltet lassen?

-Schatzkiste mit weiterführenden Links

– einige Mustervorlage

Kurslink: Materialbox Modul 2

Referentin:nen: Das “Basis Know-How für Qualifizierungen mit Freiwilligen ist von der erfahrenen Referentin Christiane Biedermann verfasst und steht zum Download als PDF bereit.

Kurs-Sprache: Deutsch

Art der Barrierefreiheit: Geeignet für Blinde, Rollstuhlgerecht

Kosten: kostenfrei

Skip to content