Nachhaltigkeit – gemeinsam schneller lernen
VERANSTALTENDE
Details
Nachhaltigkeit – gemeinsam schneller lernen Bildungsanbieter:in:Natürlich KulturOsnabrücker Straße 3010589 Berlin Online-Kurs:via Zoom Zeitraum: 14.09.202318 – 20 Uhr Umfang: 2 h Ansprechpartner:in: Ilka Zinkel Email: kontakt@natuerlich-kultur.com Themengebiet: Gesundheit, Organisation/Management Beschreibung
Details
Nachhaltigkeit – gemeinsam schneller lernen
Bildungsanbieter:in:
Natürlich Kultur
Osnabrücker Straße 30
10589 Berlin
Online-Kurs:
via Zoom
Zeitraum: 14.09.2023
18 – 20 Uhr
Umfang: 2 h
Ansprechpartner:in: Ilka Zinkel
Email: kontakt@natuerlich-kultur.com
Themengebiet: Gesundheit, Organisation/Management
Beschreibung der Fortbildung:
Nachhaltigkeit – gemeinsam schneller lernen
Immer wieder tauchen Fragen auf, wie man seine Arbeit unmittelbar und ganz konkret nachhaltig ausrichten kann. Unternehmen oder Verein sollen nachhaltig betrieben, Projektarbeit nachhaltig geleistet, Inhalte nachhaltig relevant werden… Wir wollen gute Gedanken multiplizieren und schneller gemeinsam lernen –
Wo kann ich ab heute, nicht erst morgen meinen Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften leisten? Wie finden wir gute Beispiele, Verzeichnisse, Daten, Portale, Netzwerke? Welche Erfahrungen hat wer schon gemacht? Wie können wir schnell voneinander lernen und Modelle für alle nutzbar machen? Gibt es empfehlenswerte Weiterbildungen und wo? Wie kann man bei knappen Personalressourcen für nachhaltige Fragestellungen kooperieren und mit wem?
Diesen Themen wollen wir uns widmen und laden Sie herzlich ein, Ihre Sicht und Ihre Modelle und Erfahrungen mit uns zu teilen! Konkrete Praxisfälle gilt es, zu beraten und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Die Intervision ist ein interaktives digitales Arbeitsformat, die Teilnahme am Zoom-Meeting via Smartphone ist dafür weniger gut geeignet. Um im vollen Umfang mitwirken zu können, benötigen Sie den Zugriff auf Kamera und Mikrofon.
Kurslink: https://natuerlich-kultur.com/produkt/intervision-nachhaltigkeit/
Kurs-Sprache: Deutsch
Art der Barrierefreiheit: Geeignet für Blinde, Rollstuhlgerecht
Kosten: Kostenfrei
Neueste Beiträge
- Modul 6 „Vielfalt in der Teilnahme schaffen“
- Modul 5 „Einsetzen von digitalen Formaten in der Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Modul 3 „Finanzieren von Qualifizierung mit Freiwilligen – Argumente und Fördermöglichkeiten“
- Modul 2 „Konzipieren & Durchführen von Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Train-the-Trainer-Qualifizierungsreihe 2023