Online-Konfliktmanagement: Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen
VERANSTALTENDE
Details
Kurstitel: Online-Konfliktmanagement: Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen Bildungsanbieter:in:Haus des Stiftens, MünchenLandshuter Allee 1180637 München Online-Kurs:Online Zeitraum: 1. März 2023 Uhrzeit 9:00 – 13:00 Uhr Umfang: 4 h Ansprechpartner:in: Haus des
Details
Kurstitel: Online-Konfliktmanagement: Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen
Bildungsanbieter:in:
Haus des Stiftens, München
Landshuter Allee 11
80637 München
Online-Kurs:
Online
Zeitraum: 1. März 2023 Uhrzeit 9:00 – 13:00 Uhr
Umfang: 4 h
Ansprechpartner:in: Haus des Stiftens
Telefon: Sie haben Fragen zum Thema Wissen? Unser Serviceteam erreichen Sie von Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 12:30 Uhr sowie von 13:30 bis 16:00 Uhr:
Email: wissen@hausdesstiftens.org
Themengebiet: Coaching, Digitalisierung
Beschreibung der Fortbildung:
Die digitale Zusammenarbeit verändert nicht nur die Kommunikation innerhalb von Teams, sie wirkt sich auch auf unseren Umgang mit Konflikten aus. Denn die Beziehungsebene kommt im digitalen Miteinander oft zu kurz, wodurch es häufiger zu Missverständnissen kommt. Gleichzeitig ist es online leichter, Konflikte zu verdrängen und schwieriger, sie zu erkennen und anzusprechen. So können aus kleinen Missverständnissen leicht große Konflikte entstehen, die erst sichtbar werden, wenn sie eskalieren. Wie wir Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen, schauen wir uns in diesem interaktiven Online-Workshop gemeinsam an.
Inhalte dieses Online-Workshops
Ursachen und Auslöser von Konflikten
Wie Sie Konflikte online frühzeitig erkennen
Verschiedene Konfliktdynamiken
Reflektion Ihres eigenen Konfliktverhaltens
Schwierige Konfliktgespräche vorbereiten
Sie können eigene Themen und Konflikte mit- und einbringen
Nach diesem Kurs…
kennen Sie die Besonderheiten und die Herausforderungen von Konflikten im digitalen Raum und wissen worauf es besonders zu achten gilt
können Sie eigene und fremde Konfliktmuster reflektieren und verstehen und und dadurch Konflikte zielführender angehen
kennen Sie verschiedene Wege, um Konflikte konstruktiv zu bewältigen und können diese aktiv anwenden
können Sie schwierige Konfliktgespräche vorbereiten, so dass Sie selbstbewusst und konstruktiv in jedes Gespräch gehen
Dieser Kurs richtet sich an Sie, Dieser Kurs ist das richtige für Sie, wenn sie ehrenamtlich oder hauptamtlich in einer NPO tätig sind, Ihre Online-Kommunikation verbessern und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten im Arbeitskontext weiterentwickeln möchten
Dies ist die zweite von zwei Folgen zu digitaler Kommunikation und Konfliktmanagement, die aufeinander aufbauen, aber auch einzeln besucht werden können: Teil 1: Gelungene Online-Kommunikation: Digitale Zusammenarbeit effektiv gestalten
Referentin:nen: Eda Özdemir und Bea Paeßler
Kurs-Sprache: Deutsch
Art der Barrierefreiheit: Geeignet für Blinde, Rollstuhlgerecht
Kosten: 110,– €
Neueste Beiträge
- Modul 6 „Vielfalt in der Teilnahme schaffen“
- Modul 5 „Einsetzen von digitalen Formaten in der Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Modul 3 „Finanzieren von Qualifizierung mit Freiwilligen – Argumente und Fördermöglichkeiten“
- Modul 2 „Konzipieren & Durchführen von Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Train-the-Trainer-Qualifizierungsreihe 2023