Polarisierung der Gesellschaft: die Rolle politischer Diskurse
Details
Kurstitel: Online: Polarisierung der Gesellschaft: die Rolle politischer Diskurse Bildungsanbieter:in:Volkshochschule: Tempelhof-Schöneberg, in Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg Online-Kurs:Der Kurs findet online statt und Sie erhalten
Details
Kurstitel: Online: Polarisierung der Gesellschaft: die Rolle politischer Diskurse
Bildungsanbieter:in:
Volkshochschule: Tempelhof-Schöneberg, in Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg
Online-Kurs:
Der Kurs findet online statt und Sie erhalten kurz vor Kursbeginn den Zugangslink per Mail gesendet. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.
Zeitraum: Do, 23.02.2023, 17:30 – 20:30
Ansprechpartner:in: Herr Martin Behringer
Telefon: (030) 902 77-3000
Email: Martin.Behringer@ba-ts.berlin.
Themengebiet: Coaching, Migration, Austausch
Fortbildungsart: Einstieg
Beschreibung der Fortbildung:
Die Covid-Pandemie und nun der Krieg in Ukraine haben gezeigt, wie sich die Gesellschaft durch politische Narrative relativ schnell und unproblematisch spalten lässt. Hier spielen die politischen Diskurse, die durch die traditionellen Medien oder durch die sozialen Netzwerke – wie fb, twitter oder instagram -, verbreitet werden können, eine besonders große Rolle. In diesem Seminar werden wir über das Konzept der “Polarisierung” sprechen mit einem besonderen Blick auf die Rolle politischer Diskurse von rechtspopulistischen Bewegungen, Parteien und Leadern.
Kurslink: https://www.vhsit.berlin.de/
Referentin:nen: Quadrelli, Federico
Kurs-Sprache: Deutsch
Art der Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht
Kosten: Kostenfrei
Neueste Beiträge
- Modul 6 „Vielfalt in der Teilnahme schaffen“
- Modul 5 „Einsetzen von digitalen Formaten in der Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Modul 3 „Finanzieren von Qualifizierung mit Freiwilligen – Argumente und Fördermöglichkeiten“
- Modul 2 „Konzipieren & Durchführen von Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Train-the-Trainer-Qualifizierungsreihe 2023