Traumasensibles Handeln in pädagogischen Settings
VERANSTALTENDE
Details
Traumasensibles Handeln in pädagogischen Settings Bildungsanbieter:in:tandem BTL gGmbHPotsdamer Str. 18210783 Berlin Veranstaltungsort des Kurses:Charlotte-Pfeffer-SchuleBerolinastraße 8, 10178 Berlin – Aula Zeitraum: 10.10.2023, 09:00–16:00 Umfang: Tagesveranstaltung Ansprechpartner:in: Tandem BTL Email:
Details
Traumasensibles Handeln in pädagogischen Settings
Bildungsanbieter:in:
tandem BTL gGmbH
Potsdamer Str. 182
10783 Berlin
Veranstaltungsort des Kurses:
Charlotte-Pfeffer-Schule
Berolinastraße 8, 10178 Berlin – Aula
Zeitraum: 10.10.2023, 09:00–16:00
Umfang: Tagesveranstaltung
Ansprechpartner:in: Tandem BTL
Email: office@tandembtl.de
Themengebiet: Gesundheit, Pädagogik
Fortbildungsart: Einstieg
Beschreibung der Fortbildung:
Traumasensible Arbeit in pädagogischen Handlungsfeldern erhielt in den letzten Jahren zunehmend eine größer werdende Aufmerksamkeit.
Diese Fortbildung schafft Klarheit bezüglich der Begrifflichkeiten aus der Traumapädagogik und thematisiert, wie diese einzuordnen sind. Es werden Grundlagen und pädagogische Leitlinien vermittelt, die für einen unaufgeregten Umgang mit traumatisierten oder von Traumata bedrohten Kindern und Jugendlichen hilfreich sind.
Sie erarbeiten sich mit Hilfe vieler praktischer Beispiele und Übungen eine traumasensible Grundhaltung und setzen sich sowohl mit ihren eigenen als auch mit institutionellen Ressourcen auseinander, die zu einer gelingenden traumasensiblen Arbeit führen können.
Der Kurs dient als Einstieg in ein pädagogisches Konzept, das sich als Ergänzung und Erweiterung zu anderen pädagogischen Disziplinen versteht. Eigene Beispiele und Fragen aus verschiedenen pädagogischen Settings können gern mitgebracht werden.
Kurslink: https://www.tandembtl.de/detail-10/traumasensibles-handeln-in-paedagogischen-settings.html
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Referentin:nen: Katharina Guttenberg, Sonderpädagogin (Fachrichtungen Geistige Entwicklung, Emotional-soziale Entwicklung, Lernen), Klassenleitung (Förderzentrum und Brennpunktschule), Traumapädagogin, traumazentrierte Fachberaterin
Kurs-Sprache: Deutsch
Kosten: 105,00 Euro für externe pädagogische Fachkräfte
Ermäßigung: 95,00 Euro für Mitarbeiter*innen der VdK-Gruppe
Neueste Beiträge
- Modul 6 „Vielfalt in der Teilnahme schaffen“
- Modul 5 „Einsetzen von digitalen Formaten in der Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Modul 3 „Finanzieren von Qualifizierung mit Freiwilligen – Argumente und Fördermöglichkeiten“
- Modul 2 „Konzipieren & Durchführen von Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Train-the-Trainer-Qualifizierungsreihe 2023