„Ideen für die Vielfalt in Teilnehmergruppen"
VERANSTALTENDE
Details
„Ideen für die Vielfalt in Teilnehmergruppen“ Bildungsanbieter:in:Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V.Schumannstrasse 13, 10117 Berlin10117 Berlin Veranstaltungsort des Kurses:Gästehaus der Stadtmission am HauptbahnhofLehrter Straße 68, 10557 Berlin Zeitraum:
Details
„Ideen für die Vielfalt in Teilnehmergruppen“
Bildungsanbieter:in:
Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V.
Schumannstrasse 13, 10117 Berlin
10117 Berlin
Veranstaltungsort des Kurses:
Gästehaus der Stadtmission am Hauptbahnhof
Lehrter Straße 68, 10557 Berlin
Zeitraum: 5.10.2023
Der Workshop findet im Rahmen der 8. Fachkonferenz statt.
Die Anmeldungs- bzw. Einschreibungsliste für das 6 Modul finden Sie direkt beim Check-in ab 9:30 auf der Veranstaltung selbst.
Der Workshop beginnt für alle dort eingetragenen Personen am Nachmittag ab 15:15 Uhr.
Es gibt keine vorherige seperate Anmeldemöglichkeit
Umfang: es wird ein 1 Stündiger Workshop, im Rahmen der 8.Fachkonferenz Freiwilligenmanagement, Diversitätsorientierung und Leadership
Ansprechpartner:in: Kerstin Stein
Email: stein@landesfreiwilligenagentur.berlin
Fortbildungsart: Kurzqualifizierung
Beschreibung der Fortbildung:
Modul 6 „Vielfalt in der Teilnahme schaffen“ als Workshopformat in Präsenz
Innerhalb der 8.Fachkonferenz wird es die Möglichkeit geben an diesem 6 Modul teilzunehmen. Dieses Modul wird als eines der zahlreichen Workshopangebote bei der Veranstaltung starten.
Das letzte Modul der Train-the-Trainer Qualifizierungsreihe ist ein Workshopangebot in Präsenz und wird mit einem Input von Christiane Biedermann eingeleitet. Sie wird zum Thema : Wie kann man Vielfalt in Fortbildungsformaten gut begleiten und möglichst Gruppensensibel zusammenführen?
Der anschließende Workshop wird gestaltet von Stana Schenk. Sie wird Elemente aus der „Me and Your Stories“-Toolbox vorstellen.
Zwischen Januar 2019 und Juli 2020 wurde dieses webbasierte Tool gemeinsam mit 5 international ansässigen Partner-Institutionen innerhalb einer Erasmuspartnerschaft entwickelt. Sie beinhaltet eine praktische Sammlung von inklusiven Ansätzen, Unterrichtsplänen und multimedialen Tools die ursprünglich für den Schulunterricht konzeptioniert wurden. Diese lassen sich jedoch gut auf weitere Akteur:innengruppen transferieren und anwenden.
Die Anmeldung für die Fachkonferenz finden Sie hier:
https://www.freiwillige-managen.de/die-fachkonferenzen/anmeldung/
Kurslink: https://www.freiwillige-managen.de/files/2023/09/FKFM_2023_Programm.pdf
Referentin:nen: Christiane Biedermann
Stana Schenk
Kurs-Sprache: Deutsch
Kosten: Kostenfrei
Neueste Beiträge
- Modul 6 „Vielfalt in der Teilnahme schaffen“
- Modul 5 „Einsetzen von digitalen Formaten in der Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Modul 3 „Finanzieren von Qualifizierung mit Freiwilligen – Argumente und Fördermöglichkeiten“
- Modul 2 „Konzipieren & Durchführen von Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Train-the-Trainer-Qualifizierungsreihe 2023