Wissensspeicher > Beraten & Qualifizieren

Datenschutz im Ehrenamt – für Einsteiger und Fortgeschrittene

Datenschutz im Ehrenamt – für Einsteiger und Fortgeschrittene

Datenschutz spielt im freiwilligen und ehrenamtlichen Engagement eine große Rolle. Von der einfachen Mitgliederverwaltung über die Nutzung von Cloud-Diensten, die Öffentlichkeitsarbeit mittels Webseite und Social Media bis hin zu Online-Veranstaltungen ist Digitales...

Data4Good-Projekte durchführen: CorrelAid unterstützt pro-bono

Data4Good-Projekte durchführen: CorrelAid unterstützt pro-bono

CorrelAid ist ein überparteiliches, gemeinnütziges Netzwerk von Data-Science-begeisterten Menschen. Um die Datenkompetenz in der Gesellschaft zu stärken, teilen sie ihr Wissen. Sie legen Wert auf offenes Wissensmanagement und Transparenz, wo immer dies im Rahmen der...

Peer to Peer-Methoden für Fortbildungen: Barcamps & Co

Peer to Peer-Methoden für Fortbildungen: Barcamps & Co

In der Fortbildung werden zunehmend Peer to Peer-Formate genutzt, in denen Praktiker:innen miteinander und voneinander lernen und Expert:innen der Praxis Erfahrungen untereinander teilen. Ausgehend vom Format Barcamp, dessen Vorbereitung und Durchführung ausführlich...

Veränderungsprozesse: Umgang mit Widerstand

Veränderungsprozesse: Umgang mit Widerstand

Veränderungen tun manchmal Not – auch in gemeinnützigen Organisationen: Gemeinsame Entwicklungprozesse sind dann angesagt. Das geht meist nicht ohne Widerstände, mehr oder weniger gut begründeten. Welche Arten von Widerstand gegen Veränderungen es typischerweise gibt,...

Civic.net – Aktiv gegen Hass im Netz

Civic.net – Aktiv gegen Hass im Netz

Civic.net will Organisationen und freiwillig wie ehrenamtlich Engagierte in der Berliner Zivilgesellschaft ermutigen, Menschenfeindlichkeit entschieden zu widersprechen, Betroffenen zur Seite zu stehen und Bündnisse zu schmieden. Das Projekt der Amadeu Antonio...

UPJ PRO BONO Rechtsberatung

UPJ PRO BONO Rechtsberatung

UPJ, das Netzwerk engagierter Unternehmen und gemeinnütziger Mittlerorganisationen, vermittelt Pro Bono Rechtsberatung von Anwält:innen und Kanzleien an gemeinnützige Organisationen, die die finanziellen Mittel dafür nicht aufbringen können. Das UPJ-Projekt bietet die...

Skip to content