Veranstaltet durch
Barrierefreiheit
Alle Kurse mit Barrierefreiheitsmaßnahmen
Gebärdensprache
Geeignet für Blinde
Leichte Sprache
Rollstuhlgerecht
Februar
CoachingDeeskalationstraining VERANSTALTENDEAkademie des ASB-Landesverbandes Berlin
VERANSTALTENDE
Details
Kurstitel: Deeskalationstraining Bildungsanbieter:in:Akademie des ASB-Landesverbandes Berlin Veranstaltungsort des Kurses:ASB Akademie Berlin, Seestraße 121, 13353 Berlin oderASB Landesgeschäftsstelle, Rudolfstr. 9, 10245 Berlin Zeitraum: Termine für 2023 werden noch veröffentlicht Ansprechpartner:in: Darina
Details
Kurstitel: Deeskalationstraining
Bildungsanbieter:in:
Akademie des ASB-Landesverbandes Berlin
Veranstaltungsort des Kurses:
ASB Akademie Berlin, Seestraße 121, 13353 Berlin oder
ASB Landesgeschäftsstelle, Rudolfstr. 9, 10245 Berlin
Zeitraum: Termine für 2023 werden noch veröffentlicht
Ansprechpartner:in: Darina Hücker
Telefon: 030/ 21307-137
Email: akademie@asb-berlin.de
Themengebiet: Coaching
Fortbildungsart: Kurzqualifizierung
Beschreibung der Fortbildung:
Gerade in krisenbehafteten Situationen gehören Konflikte zum Arbeitsalltag, die im schlimmsten Fall gewaltsam eskalieren. In dem zweitägigen Lehrgang werden solche Situationen analysiert und der professionelle Umgang damit trainiert. Dazu gehören das Erkennen von Eskalationsspiralen sowie deeskalierende Gesprächstechniken, die theoretisch und praktisch geübt werden:
Eskalation und Deeskalation
Handeln in Gewaltsituationen
Aktivierung der eigenen Resilienzen
Hintergründe von gewalttätigem Verhalten
Möglichkeiten der Gewaltprävention
Arbeiten anhand praktischer Erfahrungen
(Für Teams und Inhouse-Schulungen machen wir Ihnen ein persönliches Angebot!)
Kurslink: https://www.asb-berlin.de/
Referentin:nen: Karin Knick
Kurs-Sprache: Deutsch
Kosten: 420,- €
VERANSTALTENDE
Details
Kurstitel: In Führung gehen: Basiswissen Führungskraft Bildungsanbieter:in:Akademie des ASB-Landesverbandes BerlinSeestraße 121, 13353 Berlin Veranstaltungsort des Kurses:ASB-Landesgeschäftsstelle BerlinRudolfstr. 9, 10245 Berlin Zeitraum: Auf Anfrage Ansprechpartner:in: Darina Hücker Telefon: 030/ 21307-137 Email:
Details
Kurstitel: In Führung gehen: Basiswissen Führungskraft
Bildungsanbieter:in:
Akademie des ASB-Landesverbandes Berlin
Seestraße 121, 13353 Berlin
Veranstaltungsort des Kurses:
ASB-Landesgeschäftsstelle Berlin
Rudolfstr. 9, 10245 Berlin
Zeitraum: Auf Anfrage
Ansprechpartner:in: Darina Hücker
Telefon: 030/ 21307-137
Email: d.huecker@asb-berlin.de
Themengebiet: Coaching, Organisation/Management
Fortbildungsart: Regelqualifizierung
Beschreibung der Fortbildung:
Der Erfolg von Organisationen, Teams und Vorhaben hängt entscheidend vom Verhalten ihrer Leitung ab. Führungskräfte sind Vorbilder und Richtungsweisende, um die Energie und Motivation aller Beteiligten für die gemeinsame Aufgabe zu aktivieren und zu nutzen. Sie schaffen Räume, in denen Leistung erbracht wird.
Für die anspruchsvolle Tätigkeit als Führungskraft werden in diesem Kompaktseminar an vier Terminen theoretische Kenntnisse zu zentralen Führungsqualitäten vermittelt, praktische Anleitungen und Tipps gegeben und ein enger Praxisbezug zum Arbeitskontext wie z.B. den Rettungsdienst hergestellt:
Selbstmanagement – eigene Potentiale erkennen
Souveräne Lösung von Konflikten und schwierigen Situationen
Besprechungen und Versammlungen effizient führen
Motivation und Entwicklung des Teams
Abschluss: Zertifikat über die Teilnahme
Kurs-Sprache: Deutsch
Art der Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht, Gebärdensprache
Kosten: 998,- € extern
Ermäßigung: 550,- € intern
März
CoachingDeeskalationstraining VERANSTALTENDEAkademie des ASB-Landesverbandes Berlin
VERANSTALTENDE
Details
Kurstitel: Deeskalationstraining Bildungsanbieter:in:Akademie des ASB-Landesverbandes Berlin Veranstaltungsort des Kurses:ASB Akademie Berlin, Seestraße 121, 13353 Berlin oderASB Landesgeschäftsstelle, Rudolfstr. 9, 10245 Berlin Zeitraum: Termine für 2023 werden noch veröffentlicht Ansprechpartner:in: Darina
Details
Kurstitel: Deeskalationstraining
Bildungsanbieter:in:
Akademie des ASB-Landesverbandes Berlin
Veranstaltungsort des Kurses:
ASB Akademie Berlin, Seestraße 121, 13353 Berlin oder
ASB Landesgeschäftsstelle, Rudolfstr. 9, 10245 Berlin
Zeitraum: Termine für 2023 werden noch veröffentlicht
Ansprechpartner:in: Darina Hücker
Telefon: 030/ 21307-137
Email: akademie@asb-berlin.de
Themengebiet: Coaching
Fortbildungsart: Kurzqualifizierung
Beschreibung der Fortbildung:
Gerade in krisenbehafteten Situationen gehören Konflikte zum Arbeitsalltag, die im schlimmsten Fall gewaltsam eskalieren. In dem zweitägigen Lehrgang werden solche Situationen analysiert und der professionelle Umgang damit trainiert. Dazu gehören das Erkennen von Eskalationsspiralen sowie deeskalierende Gesprächstechniken, die theoretisch und praktisch geübt werden:
Eskalation und Deeskalation
Handeln in Gewaltsituationen
Aktivierung der eigenen Resilienzen
Hintergründe von gewalttätigem Verhalten
Möglichkeiten der Gewaltprävention
Arbeiten anhand praktischer Erfahrungen
(Für Teams und Inhouse-Schulungen machen wir Ihnen ein persönliches Angebot!)
Kurslink: https://www.asb-berlin.de/
Referentin:nen: Karin Knick
Kurs-Sprache: Deutsch
Kosten: 420,- €
VERANSTALTENDE
Details
Kurstitel: In Führung gehen: Basiswissen Führungskraft Bildungsanbieter:in:Akademie des ASB-Landesverbandes BerlinSeestraße 121, 13353 Berlin Veranstaltungsort des Kurses:ASB-Landesgeschäftsstelle BerlinRudolfstr. 9, 10245 Berlin Zeitraum: Auf Anfrage Ansprechpartner:in: Darina Hücker Telefon: 030/ 21307-137 Email:
Details
Kurstitel: In Führung gehen: Basiswissen Führungskraft
Bildungsanbieter:in:
Akademie des ASB-Landesverbandes Berlin
Seestraße 121, 13353 Berlin
Veranstaltungsort des Kurses:
ASB-Landesgeschäftsstelle Berlin
Rudolfstr. 9, 10245 Berlin
Zeitraum: Auf Anfrage
Ansprechpartner:in: Darina Hücker
Telefon: 030/ 21307-137
Email: d.huecker@asb-berlin.de
Themengebiet: Coaching, Organisation/Management
Fortbildungsart: Regelqualifizierung
Beschreibung der Fortbildung:
Der Erfolg von Organisationen, Teams und Vorhaben hängt entscheidend vom Verhalten ihrer Leitung ab. Führungskräfte sind Vorbilder und Richtungsweisende, um die Energie und Motivation aller Beteiligten für die gemeinsame Aufgabe zu aktivieren und zu nutzen. Sie schaffen Räume, in denen Leistung erbracht wird.
Für die anspruchsvolle Tätigkeit als Führungskraft werden in diesem Kompaktseminar an vier Terminen theoretische Kenntnisse zu zentralen Führungsqualitäten vermittelt, praktische Anleitungen und Tipps gegeben und ein enger Praxisbezug zum Arbeitskontext wie z.B. den Rettungsdienst hergestellt:
Selbstmanagement – eigene Potentiale erkennen
Souveräne Lösung von Konflikten und schwierigen Situationen
Besprechungen und Versammlungen effizient führen
Motivation und Entwicklung des Teams
Abschluss: Zertifikat über die Teilnahme
Kurs-Sprache: Deutsch
Art der Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht, Gebärdensprache
Kosten: 998,- € extern
Ermäßigung: 550,- € intern
April
CoachingDeeskalationstraining VERANSTALTENDEAkademie des ASB-Landesverbandes Berlin
VERANSTALTENDE
Details
Kurstitel: Deeskalationstraining Bildungsanbieter:in:Akademie des ASB-Landesverbandes Berlin Veranstaltungsort des Kurses:ASB Akademie Berlin, Seestraße 121, 13353 Berlin oderASB Landesgeschäftsstelle, Rudolfstr. 9, 10245 Berlin Zeitraum: Termine für 2023 werden noch veröffentlicht Ansprechpartner:in: Darina
Details
Kurstitel: Deeskalationstraining
Bildungsanbieter:in:
Akademie des ASB-Landesverbandes Berlin
Veranstaltungsort des Kurses:
ASB Akademie Berlin, Seestraße 121, 13353 Berlin oder
ASB Landesgeschäftsstelle, Rudolfstr. 9, 10245 Berlin
Zeitraum: Termine für 2023 werden noch veröffentlicht
Ansprechpartner:in: Darina Hücker
Telefon: 030/ 21307-137
Email: akademie@asb-berlin.de
Themengebiet: Coaching
Fortbildungsart: Kurzqualifizierung
Beschreibung der Fortbildung:
Gerade in krisenbehafteten Situationen gehören Konflikte zum Arbeitsalltag, die im schlimmsten Fall gewaltsam eskalieren. In dem zweitägigen Lehrgang werden solche Situationen analysiert und der professionelle Umgang damit trainiert. Dazu gehören das Erkennen von Eskalationsspiralen sowie deeskalierende Gesprächstechniken, die theoretisch und praktisch geübt werden:
Eskalation und Deeskalation
Handeln in Gewaltsituationen
Aktivierung der eigenen Resilienzen
Hintergründe von gewalttätigem Verhalten
Möglichkeiten der Gewaltprävention
Arbeiten anhand praktischer Erfahrungen
(Für Teams und Inhouse-Schulungen machen wir Ihnen ein persönliches Angebot!)
Kurslink: https://www.asb-berlin.de/
Referentin:nen: Karin Knick
Kurs-Sprache: Deutsch
Kosten: 420,- €
VERANSTALTENDE
Details
Kurstitel: In Führung gehen: Basiswissen Führungskraft Bildungsanbieter:in:Akademie des ASB-Landesverbandes BerlinSeestraße 121, 13353 Berlin Veranstaltungsort des Kurses:ASB-Landesgeschäftsstelle BerlinRudolfstr. 9, 10245 Berlin Zeitraum: Auf Anfrage Ansprechpartner:in: Darina Hücker Telefon: 030/ 21307-137 Email:
Details
Kurstitel: In Führung gehen: Basiswissen Führungskraft
Bildungsanbieter:in:
Akademie des ASB-Landesverbandes Berlin
Seestraße 121, 13353 Berlin
Veranstaltungsort des Kurses:
ASB-Landesgeschäftsstelle Berlin
Rudolfstr. 9, 10245 Berlin
Zeitraum: Auf Anfrage
Ansprechpartner:in: Darina Hücker
Telefon: 030/ 21307-137
Email: d.huecker@asb-berlin.de
Themengebiet: Coaching, Organisation/Management
Fortbildungsart: Regelqualifizierung
Beschreibung der Fortbildung:
Der Erfolg von Organisationen, Teams und Vorhaben hängt entscheidend vom Verhalten ihrer Leitung ab. Führungskräfte sind Vorbilder und Richtungsweisende, um die Energie und Motivation aller Beteiligten für die gemeinsame Aufgabe zu aktivieren und zu nutzen. Sie schaffen Räume, in denen Leistung erbracht wird.
Für die anspruchsvolle Tätigkeit als Führungskraft werden in diesem Kompaktseminar an vier Terminen theoretische Kenntnisse zu zentralen Führungsqualitäten vermittelt, praktische Anleitungen und Tipps gegeben und ein enger Praxisbezug zum Arbeitskontext wie z.B. den Rettungsdienst hergestellt:
Selbstmanagement – eigene Potentiale erkennen
Souveräne Lösung von Konflikten und schwierigen Situationen
Besprechungen und Versammlungen effizient führen
Motivation und Entwicklung des Teams
Abschluss: Zertifikat über die Teilnahme
Kurs-Sprache: Deutsch
Art der Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht, Gebärdensprache
Kosten: 998,- € extern
Ermäßigung: 550,- € intern
Mai
CoachingDeeskalationstraining VERANSTALTENDEAkademie des ASB-Landesverbandes Berlin
VERANSTALTENDE
Details
Kurstitel: Deeskalationstraining Bildungsanbieter:in:Akademie des ASB-Landesverbandes Berlin Veranstaltungsort des Kurses:ASB Akademie Berlin, Seestraße 121, 13353 Berlin oderASB Landesgeschäftsstelle, Rudolfstr. 9, 10245 Berlin Zeitraum: Termine für 2023 werden noch veröffentlicht Ansprechpartner:in: Darina
Details
Kurstitel: Deeskalationstraining
Bildungsanbieter:in:
Akademie des ASB-Landesverbandes Berlin
Veranstaltungsort des Kurses:
ASB Akademie Berlin, Seestraße 121, 13353 Berlin oder
ASB Landesgeschäftsstelle, Rudolfstr. 9, 10245 Berlin
Zeitraum: Termine für 2023 werden noch veröffentlicht
Ansprechpartner:in: Darina Hücker
Telefon: 030/ 21307-137
Email: akademie@asb-berlin.de
Themengebiet: Coaching
Fortbildungsart: Kurzqualifizierung
Beschreibung der Fortbildung:
Gerade in krisenbehafteten Situationen gehören Konflikte zum Arbeitsalltag, die im schlimmsten Fall gewaltsam eskalieren. In dem zweitägigen Lehrgang werden solche Situationen analysiert und der professionelle Umgang damit trainiert. Dazu gehören das Erkennen von Eskalationsspiralen sowie deeskalierende Gesprächstechniken, die theoretisch und praktisch geübt werden:
Eskalation und Deeskalation
Handeln in Gewaltsituationen
Aktivierung der eigenen Resilienzen
Hintergründe von gewalttätigem Verhalten
Möglichkeiten der Gewaltprävention
Arbeiten anhand praktischer Erfahrungen
(Für Teams und Inhouse-Schulungen machen wir Ihnen ein persönliches Angebot!)
Kurslink: https://www.asb-berlin.de/
Referentin:nen: Karin Knick
Kurs-Sprache: Deutsch
Kosten: 420,- €
VERANSTALTENDE
Details
Kurstitel: In Führung gehen: Basiswissen Führungskraft Bildungsanbieter:in:Akademie des ASB-Landesverbandes BerlinSeestraße 121, 13353 Berlin Veranstaltungsort des Kurses:ASB-Landesgeschäftsstelle BerlinRudolfstr. 9, 10245 Berlin Zeitraum: Auf Anfrage Ansprechpartner:in: Darina Hücker Telefon: 030/ 21307-137 Email:
Details
Kurstitel: In Führung gehen: Basiswissen Führungskraft
Bildungsanbieter:in:
Akademie des ASB-Landesverbandes Berlin
Seestraße 121, 13353 Berlin
Veranstaltungsort des Kurses:
ASB-Landesgeschäftsstelle Berlin
Rudolfstr. 9, 10245 Berlin
Zeitraum: Auf Anfrage
Ansprechpartner:in: Darina Hücker
Telefon: 030/ 21307-137
Email: d.huecker@asb-berlin.de
Themengebiet: Coaching, Organisation/Management
Fortbildungsart: Regelqualifizierung
Beschreibung der Fortbildung:
Der Erfolg von Organisationen, Teams und Vorhaben hängt entscheidend vom Verhalten ihrer Leitung ab. Führungskräfte sind Vorbilder und Richtungsweisende, um die Energie und Motivation aller Beteiligten für die gemeinsame Aufgabe zu aktivieren und zu nutzen. Sie schaffen Räume, in denen Leistung erbracht wird.
Für die anspruchsvolle Tätigkeit als Führungskraft werden in diesem Kompaktseminar an vier Terminen theoretische Kenntnisse zu zentralen Führungsqualitäten vermittelt, praktische Anleitungen und Tipps gegeben und ein enger Praxisbezug zum Arbeitskontext wie z.B. den Rettungsdienst hergestellt:
Selbstmanagement – eigene Potentiale erkennen
Souveräne Lösung von Konflikten und schwierigen Situationen
Besprechungen und Versammlungen effizient führen
Motivation und Entwicklung des Teams
Abschluss: Zertifikat über die Teilnahme
Kurs-Sprache: Deutsch
Art der Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht, Gebärdensprache
Kosten: 998,- € extern
Ermäßigung: 550,- € intern
Juni
CoachingDeeskalationstraining VERANSTALTENDEAkademie des ASB-Landesverbandes Berlin
VERANSTALTENDE
Details
Kurstitel: Deeskalationstraining Bildungsanbieter:in:Akademie des ASB-Landesverbandes Berlin Veranstaltungsort des Kurses:ASB Akademie Berlin, Seestraße 121, 13353 Berlin oderASB Landesgeschäftsstelle, Rudolfstr. 9, 10245 Berlin Zeitraum: Termine für 2023 werden noch veröffentlicht Ansprechpartner:in: Darina
Details
Kurstitel: Deeskalationstraining
Bildungsanbieter:in:
Akademie des ASB-Landesverbandes Berlin
Veranstaltungsort des Kurses:
ASB Akademie Berlin, Seestraße 121, 13353 Berlin oder
ASB Landesgeschäftsstelle, Rudolfstr. 9, 10245 Berlin
Zeitraum: Termine für 2023 werden noch veröffentlicht
Ansprechpartner:in: Darina Hücker
Telefon: 030/ 21307-137
Email: akademie@asb-berlin.de
Themengebiet: Coaching
Fortbildungsart: Kurzqualifizierung
Beschreibung der Fortbildung:
Gerade in krisenbehafteten Situationen gehören Konflikte zum Arbeitsalltag, die im schlimmsten Fall gewaltsam eskalieren. In dem zweitägigen Lehrgang werden solche Situationen analysiert und der professionelle Umgang damit trainiert. Dazu gehören das Erkennen von Eskalationsspiralen sowie deeskalierende Gesprächstechniken, die theoretisch und praktisch geübt werden:
Eskalation und Deeskalation
Handeln in Gewaltsituationen
Aktivierung der eigenen Resilienzen
Hintergründe von gewalttätigem Verhalten
Möglichkeiten der Gewaltprävention
Arbeiten anhand praktischer Erfahrungen
(Für Teams und Inhouse-Schulungen machen wir Ihnen ein persönliches Angebot!)
Kurslink: https://www.asb-berlin.de/
Referentin:nen: Karin Knick
Kurs-Sprache: Deutsch
Kosten: 420,- €
VERANSTALTENDE
Details
Kurstitel: In Führung gehen: Basiswissen Führungskraft Bildungsanbieter:in:Akademie des ASB-Landesverbandes BerlinSeestraße 121, 13353 Berlin Veranstaltungsort des Kurses:ASB-Landesgeschäftsstelle BerlinRudolfstr. 9, 10245 Berlin Zeitraum: Auf Anfrage Ansprechpartner:in: Darina Hücker Telefon: 030/ 21307-137 Email:
Details
Kurstitel: In Führung gehen: Basiswissen Führungskraft
Bildungsanbieter:in:
Akademie des ASB-Landesverbandes Berlin
Seestraße 121, 13353 Berlin
Veranstaltungsort des Kurses:
ASB-Landesgeschäftsstelle Berlin
Rudolfstr. 9, 10245 Berlin
Zeitraum: Auf Anfrage
Ansprechpartner:in: Darina Hücker
Telefon: 030/ 21307-137
Email: d.huecker@asb-berlin.de
Themengebiet: Coaching, Organisation/Management
Fortbildungsart: Regelqualifizierung
Beschreibung der Fortbildung:
Der Erfolg von Organisationen, Teams und Vorhaben hängt entscheidend vom Verhalten ihrer Leitung ab. Führungskräfte sind Vorbilder und Richtungsweisende, um die Energie und Motivation aller Beteiligten für die gemeinsame Aufgabe zu aktivieren und zu nutzen. Sie schaffen Räume, in denen Leistung erbracht wird.
Für die anspruchsvolle Tätigkeit als Führungskraft werden in diesem Kompaktseminar an vier Terminen theoretische Kenntnisse zu zentralen Führungsqualitäten vermittelt, praktische Anleitungen und Tipps gegeben und ein enger Praxisbezug zum Arbeitskontext wie z.B. den Rettungsdienst hergestellt:
Selbstmanagement – eigene Potentiale erkennen
Souveräne Lösung von Konflikten und schwierigen Situationen
Besprechungen und Versammlungen effizient führen
Motivation und Entwicklung des Teams
Abschluss: Zertifikat über die Teilnahme
Kurs-Sprache: Deutsch
Art der Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht, Gebärdensprache
Kosten: 998,- € extern
Ermäßigung: 550,- € intern