Volkshochschule: Tempelhof-Schöneberg, in Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg
Veranstaltet durch
Barrierefreiheit
Alle Kurse mit Barrierefreiheitsmaßnahmen
Gebärdensprache
Geeignet für Blinde
Leichte Sprache
Rollstuhlgerecht
September
Details
Farsi / Dari für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer_innen Teil 1 Bildungsanbieter:in:Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von BerlinVolkshochschuleBarbarossaplatz 510781 Berlin Veranstaltungsort des Kurses:Schöneberg, Kolleg Schöneberg, 10787 Berlin, Nürnberger Straße 63
Details
Farsi / Dari für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer_innen Teil 1
Bildungsanbieter:in:
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Volkshochschule
Barbarossaplatz 5
10781 Berlin
Veranstaltungsort des Kurses:
Schöneberg, Kolleg Schöneberg, 10787 Berlin, Nürnberger Straße 63 (durch Toreinfahrt), Raum 310
Zeitraum:
Mi, 13.09.2023, 17:30 – 19:00
Mi, 20.09.2023, 17:30 – 19:00
Mi, 27.09.2023, 17:30 – 19:00
Mi, 04.10.2023, 17:30 – 19:00
Mi, 11.10.2023, 17:30 – 19:00
Mi, 18.10.2023, 17:30 – 19:00
Umfang: Mehere Termine
Ansprechpartner:in: Kirsten Althaus
Email: fremdsprachen@ba-ts.berlin.de
Themengebiet: Integration
Fortbildungsart: Kurzqualifizierung
Beschreibung der Fortbildung:
Hier lernen Sie einige nützliche Sätze in Farsi/Dari, um Geflüchteten in ihrem neuen Alltag helfen zu können, und dies vor allem mündlich, die Schrift wird nur am Rande behandelt. Themen sind u.a. Begrüßung, Dank und Verabschiedung; Name, Land und Beruf erfragen; sich nach dem Befinden erkundigen; Essen und Trinken anbieten sowie über die Familie sprechen. Eingeführt wird in die Aussprache und Betonung persischer Wörter sowie in die Landeskunde.
Zusatzinformation:
In Zusammenarbeit mit dem Ehrenamtsbüro Schöneberg. Der Kurs ist kostenlos. Die Anmeldung ist verbindlich und sollte nur erfolgen, wenn die Teilnahme an allen Terminen gesichert ist.
Kurslink: https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=695049
Referentin:nen: Fodi, Eliz
Kurs-Sprache: Deutsch
Kosten: Kostenfrei
Oktober
Details
Farsi / Dari für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer_innen Teil 1 Bildungsanbieter:in:Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von BerlinVolkshochschuleBarbarossaplatz 510781 Berlin Veranstaltungsort des Kurses:Schöneberg, Kolleg Schöneberg, 10787 Berlin, Nürnberger Straße 63
Details
Farsi / Dari für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer_innen Teil 1
Bildungsanbieter:in:
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Volkshochschule
Barbarossaplatz 5
10781 Berlin
Veranstaltungsort des Kurses:
Schöneberg, Kolleg Schöneberg, 10787 Berlin, Nürnberger Straße 63 (durch Toreinfahrt), Raum 310
Zeitraum:
Mi, 13.09.2023, 17:30 – 19:00
Mi, 20.09.2023, 17:30 – 19:00
Mi, 27.09.2023, 17:30 – 19:00
Mi, 04.10.2023, 17:30 – 19:00
Mi, 11.10.2023, 17:30 – 19:00
Mi, 18.10.2023, 17:30 – 19:00
Umfang: Mehere Termine
Ansprechpartner:in: Kirsten Althaus
Email: fremdsprachen@ba-ts.berlin.de
Themengebiet: Integration
Fortbildungsart: Kurzqualifizierung
Beschreibung der Fortbildung:
Hier lernen Sie einige nützliche Sätze in Farsi/Dari, um Geflüchteten in ihrem neuen Alltag helfen zu können, und dies vor allem mündlich, die Schrift wird nur am Rande behandelt. Themen sind u.a. Begrüßung, Dank und Verabschiedung; Name, Land und Beruf erfragen; sich nach dem Befinden erkundigen; Essen und Trinken anbieten sowie über die Familie sprechen. Eingeführt wird in die Aussprache und Betonung persischer Wörter sowie in die Landeskunde.
Zusatzinformation:
In Zusammenarbeit mit dem Ehrenamtsbüro Schöneberg. Der Kurs ist kostenlos. Die Anmeldung ist verbindlich und sollte nur erfolgen, wenn die Teilnahme an allen Terminen gesichert ist.
Kurslink: https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=695049
Referentin:nen: Fodi, Eliz
Kurs-Sprache: Deutsch
Kosten: Kostenfrei
Details
Rechtspopulismus in Europa Bildungsanbieter:in:Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von BerlinVolkshochschuleBarbarossaplatz 510781 Berlin Online-Kurs:onlineSchöneberg, Online, vhs cloud Zeitraum: Mo, 16.10.2023, 17:30 – 19:30 Umfang: Abendveranstaltung Ansprechpartner:in: Vhs Tempelhof-Schöneberg Email: vhs@ba-ts.berlin.de Themengebiet:
Details
Rechtspopulismus in Europa
Bildungsanbieter:in:
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Volkshochschule
Barbarossaplatz 5
10781 Berlin
Online-Kurs:
online
Schöneberg, Online, vhs cloud
Zeitraum: Mo, 16.10.2023, 17:30 – 19:30
Umfang: Abendveranstaltung
Ansprechpartner:in: Vhs Tempelhof-Schöneberg
Email: vhs@ba-ts.berlin.de
Themengebiet: Migration
Fortbildungsart: Kurzqualifizierung
Beschreibung der Fortbildung:
Das Phänomen des Populismus ist nicht neu. Populistische Parteien und Bewegungen sind schon seit Langem in verschiedenen EU-Ländern, in West- sowie in Ost-Europa, eine Realität. Zumeist sind diese Bewegungen/Parteien rechts orientiert, und aus diesem Grund werden sie als „rechtspopulistisch“, „nationalpopulistisch“ oder „rechtsradikal“ charakterisiert.
Diese politischen Entwicklungen wurden oft als marginal, episodisch oder als ein Produkt des Protestes betrachtet und im Resultat als regierungsunfähig angesehen. Die letzten Jahre haben hingegen gezeigt, dass diese Parteien und Bewegungen einen beträchtlichen Zuspruch erfahren haben und, dass sie in manchen Fällen Teil einer Regierung geworden sind, wie in Österreich, in Ungarn, in Italien oder in Spanien. Der Zuspruch, den diese Parteien und Bewegungen erfahren, wird analysiert und interpretiert. Denn diese politischen Akteure sind nicht nur Oppositionsparteien, sondern seit Jahren auch Regierungsparteien in verschiedenen europäischen Ländern.
In Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg. Nur für Ehrenamtliche der in Tempelhof-Schöneberg tätigen Institutionen. Bei Verhinderung bitte möglichst drei Tage vor Kursbeginn absagen: vhs@ba-ts.berlin.de
Der Zugangslink für den Onlinekurs ist in Ihrer Anmeldebestätigung.
Kurslink: https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=677877
Referentin:nen: Quadrelli, Federico
Kurs-Sprache: Deutsch
Kosten: Kostenfrei
Details
Einander verstehen – einfache und leichte Sprache Bildungsanbieter:in:Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von BerlinVolkshochschuleBarbarossaplatz 510781 Berlin Veranstaltungsort des Kurses:Schöneberg, VHS, 10781 Berlin, Barbarossaplatz 5, Raum 218 Zeitraum: Mo,
Details
Einander verstehen – einfache und leichte Sprache
Bildungsanbieter:in:
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Volkshochschule
Barbarossaplatz 5
10781 Berlin
Veranstaltungsort des Kurses:
Schöneberg, VHS, 10781 Berlin, Barbarossaplatz 5, Raum 218
Zeitraum: Mo, 16.10.2023, 17:45 – 20:00
Umfang: Abendveranstaltung
Ansprechpartner:in: Vhs Tempelhof-Schöneberg
Email: vhs@ba-ts.berlin.de
Themengebiet: Integration, Inklusion
Fortbildungsart: Kurzqualifizierung
Beschreibung der Fortbildung:
Das gegenseitige Verstehen ist fast immer das Ziel jeden Gespräches und der Kommunikation überhaupt.
Allerdings machen wir immer wieder die Erfahrung, dass dieses Ziel nicht leicht zu erreichen ist.
Nicht nur im Umgang mit Menschen mit Lernschwierigkeiten (sogenannter geistiger Behinderung) stellt das wechselseitige Verstehen eine Herausforderung dar.
Wir sprechen an Hand von praktischen Beispielen über Kommunikation und Verstehen.
Wir beschäftigen uns mit leichter und einfacher Sprache.
Wir bekommen einen Überblick, wozu Unterstützte Kommunikation hilfreich ist.
Ziel ist, unsere Sprache besser im Sinne des Verstehens einzusetzen.
Zusatzinformation:
In Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg. Nur für Ehrenamtliche der in Tempelhof-Schöneberg tätigen Institutionen. Bei Verhinderung bitte möglichst drei Tage vor Kursbeginn absagen: vhs@ba-ts.berlin.de
Kurslink: https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=688948
Referentin:nen: Schmidt, Amund
Kurs-Sprache: Deutsch
Kosten: Kostenfrei
November
Details
Marketing im Ehrenamt: Instagram Bildungsanbieter:in:Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von BerlinVolkshochschuleBarbarossaplatz 510781 Berlin Veranstaltungsort des Kurses:Schöneberg, VHS, 10781 Berlin, Barbarossaplatz 5, Raum 218 Zeitraum: Sa, 25.11.2023, 10:00 –
Details
Marketing im Ehrenamt: Instagram
Bildungsanbieter:in:
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Volkshochschule
Barbarossaplatz 5
10781 Berlin
Veranstaltungsort des Kurses:
Schöneberg, VHS, 10781 Berlin, Barbarossaplatz 5, Raum 218
Zeitraum: Sa, 25.11.2023, 10:00 – 14:30
Umfang: Tagesveranstaltung
Ansprechpartner:in: Vhs Tempelhof-Schöneberg
Email: vhs@ba-ts.berlin.de
Themengebiet: Organisation/Management, Digitalisierung
Fortbildungsart: Kurzqualifizierung
Beschreibung der Fortbildung:
Social Media hält Einzug in alle Branchen und Bereiche. Auch für das Ehrenamt sind die digitalen Plattformen wertvolle Kanäle für die Öffentlichkeitsarbeit ? eine besonders bedeutungsvolle davon ist Instagram. Doch wie erzeugt man Aufmerksamkeit? Wie sieht meine Zielgruppe aus und wie kann ich sie über Instagram erreichen? Wie gelange ich zu einer gewissen Reichweite und ist diese überhaupt relevant für meine Arbeit?
Dieser Kurs bieten Ihnen Anregungen und praktische Tipps für eine Instagram Strategie im Ehrenamt. Sie gewinnen einen Überblick über diese App und ihre Funktionen, kennen wichtige Faktoren für die Strategie-Entwicklung, können diese für Ihr Ehrenamt anwenden und wissen, wie Sie einen Wiedererkennungswert auf Instagram erzeugen.
Ein Skript führt Sie zudem mit wichtigen Informationen, Beispielen und Anwendungsaufgaben durch den Kurs, das Ihnen zu Hause bei der Umsetzung helfen wird.
Zusatzinformation:
In Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro des Bezirksamts Tempelhof-Schöneberg. Bei Verhinderung bitte möglichst 3 Tage vor Kursbeginn absagen (Kursnr. angeben!): vhs-beruf-digital@ba-ts.berlin.de
Kurslink: https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=694748
Referentin:nen: Schmidt, Viviane Sandra
Kurs-Sprache: Deutsch
Kosten: Kostenfrei
Details
Leistungen und Rechte während und nach dem Asylverfahren Bildungsanbieter:in:Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von BerlinVolkshochschuleBarbarossaplatz 510781 Berlin Veranstaltungsort des Kurses:Schöneberg, Rathaus Schöneberg, 10825 Berlin, John-F.-Kennedy-Platz, Raum 1108 Zeitraum:
Details
Leistungen und Rechte während und nach dem Asylverfahren
Bildungsanbieter:in:
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Volkshochschule
Barbarossaplatz 5
10781 Berlin
Veranstaltungsort des Kurses:
Schöneberg, Rathaus Schöneberg, 10825 Berlin, John-F.-Kennedy-Platz, Raum 1108
Zeitraum: Do, 30.11.2023, 17:30 – 20:45
Umfang: Abendveranstaltung
Ansprechpartner:in: Vhs Tempelhof-Schöneberg
Email: vhs@ba-ts.berlin.de
Themengebiet: Recht
Fortbildungsart: Kurzqualifizierung
Beschreibung der Fortbildung:
Menschen im Asylverfahren haben Anspruch auf eine Unterkunft, Verpflegung, medizinische Versorgung und ebenso auf Teilhabe. Die Höhe der Leistungen hängt an der Dauer des Aufenthaltes, aber auch an rechtlichen Fragen oder der Art der Unterbringung. Ebenso wichtig ist, wann ein Mensch arbeiten darf oder wann es sogar gesetzlich verboten ist. Wann kann man Sprachkurse besuchen? Wann gehen Kinder zur Schule oder in die Kita? Wann und wie kann man in eine Wohnung umziehen? Hier geht es also nicht nur um Geld, sondern vor allem um Integration, Teilhabe, Gleichstellung, Arbeit und Bildung.
Die Module der Kursreihe bauen aufeinander auf und eine Teilnahme an allen Modulen wird empfohlen.
Zusatzinformation:
In Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg. Nur für Ehrenamtliche der in Tempelhof-Schöneberg tätigen Institutionen. Bei Verhinderung bitte möglichst drei Tage vor Kursbeginn absagen: vhs@ba-ts.berlin.de
Kurslink: https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=690420
Referentin:nen: Lüder, Christian
Kurs-Sprache: Deutsch
Kosten: Kostenfrei