Gebärdenunterstützte Kommunikation Teil 2
VERANSTALTENDE
Details
Gebärdenunterstützte Kommunikation Teil 2 Bildungsanbieter:in:tandem BTL gGmbHPotsdamer Str. 18210783 Berlin Online-Kurs:online Zeitraum: 24.09.2024, 09:00–15:00 Umfang: Tagesveranstaltung Ansprechpartner:in: Tandem BTL Email: office@tandembtl.de Themengebiet: Pädagogik, Integration, Inklusion Fortbildungsart: Einstieg Beschreibung der Fortbildung: Die Fortbildung
Details
Gebärdenunterstützte Kommunikation Teil 2
Bildungsanbieter:in:
tandem BTL gGmbH
Potsdamer Str. 182
10783 Berlin
Online-Kurs:
online
Zeitraum: 24.09.2024, 09:00–15:00
Umfang: Tagesveranstaltung
Ansprechpartner:in: Tandem BTL
Email: office@tandembtl.de
Themengebiet: Pädagogik, Integration, Inklusion
Fortbildungsart: Einstieg
Beschreibung der Fortbildung:
Die Fortbildung bietet eine kurze Wiederholung der Grundlagen aus dem ersten Fortbildungstag und eine Reflexion des Gelernten:
Was ist mir in Erinnerung geblieben?
Was habe ich praktisch bereits umsetzen können?
Wo benötige ich noch Hilfestellungen?
Zudem werden zusätzliche Gebärden vermittelt. Am Ende haben alle Teilnehmer*innen ca. 200-250 Gebärden erlernt und in praktischen Einzel- und Gruppenübungen präsentiert.
Kurslink: https://www.tandembtl.de/detail-10/gebaerdenunterstuetzte-kommunikation-teil-2-3.html
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Referentin:nen: Birger Holz, Spieltherapeut/-pädagoge, staatlich geprüfter Kinderpfleger, pädagogischer Dozent
Kurs-Sprache: Deutsch
Kosten: 105,00 Euro für externe pädagogische Fachkräfte
Ermäßigung: 85,00 Euro für Mitarbeiter*innen der VdK-Gruppe
Neueste Beiträge
- Modul 6 „Vielfalt in der Teilnahme schaffen“
- Modul 5 „Einsetzen von digitalen Formaten in der Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Modul 3 „Finanzieren von Qualifizierung mit Freiwilligen – Argumente und Fördermöglichkeiten“
- Modul 2 „Konzipieren & Durchführen von Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Train-the-Trainer-Qualifizierungsreihe 2023