Kleiner Methodenkoffer für Beratungsgespräche
VERANSTALTENDE
Details
Kleiner Methodenkoffer für Beratungsgespräche Bildungsanbieter:in:tandem BTL gGmbHPotsdamer Str. 18210783 Berlin Veranstaltungsort des Kurses:BilderKraft gUG, Brunowstr. 4813507 Berlin – Tegel Zeitraum: 10.04.2024, 09:00–16:00 Umfang: Tagesveranstaltung Ansprechpartner:in: Tandem BTL Email:
Details
Kleiner Methodenkoffer für Beratungsgespräche
Bildungsanbieter:in:
tandem BTL gGmbH
Potsdamer Str. 182
10783 Berlin
Veranstaltungsort des Kurses:
BilderKraft gUG, Brunowstr. 48
13507 Berlin – Tegel
Zeitraum: 10.04.2024, 09:00–16:00
Umfang: Tagesveranstaltung
Ansprechpartner:in: Tandem BTL
Email: office@tandembtl.de
Themengebiet: Coaching, Organisation/Management
Fortbildungsart: Kurzqualifizierung
Beschreibung der Fortbildung:
In dieser Fortbildung sammeln Sie konkretes Handwerkszeug für Ihre systemischen Beratungsgespräche.
Sie befassen sich mit den Methoden der “Systemischen Gesprächsführung” wie z. B. dem zirkulären oder lösungsorientierten Fragen.
Ziel des Seminars ist es, Antworten für folgende Problemstellungen zu finden:
Wie kann ich die Entwicklung einer kooperativen Beziehung beeinflussen?
Wie gestaltet sich der Umgang mit als schwierig erlebten Kommunikationspartnern?
Was bedeutet Ressourcen- und Lösungsorientierung im Gespräch?
Kurslink: https://www.tandembtl.de/detail-10/kleiner-methodenkoffer-fuer-beratungsgespraeche-2.html
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Referentin:nen: Diana Holz, Systemische Familien- und Sozialtherapeutin, Bachelor of science (Biologie/Chemie/Pädagogik)
Kurs-Sprache: Deutsch
Kosten: 90,00 Euro für externe pädagogische Fachkräfte
Ermäßigung: 70,00 Euro für Mitarbeiter*innen der VdK-Gruppe
Neueste Beiträge
- Modul 6 „Vielfalt in der Teilnahme schaffen“
- Modul 5 „Einsetzen von digitalen Formaten in der Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Modul 3 „Finanzieren von Qualifizierung mit Freiwilligen – Argumente und Fördermöglichkeiten“
- Modul 2 „Konzipieren & Durchführen von Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Train-the-Trainer-Qualifizierungsreihe 2023