Kulturvermittlung im Hauptprogramm
VERANSTALTENDE
Details
Kulturvermittlung im Hauptprogramm Bildungsanbieter:in:Natürlich KulturOsnabrücker Straße 3010589 Berlin Online-Kurs:via Zoom Zeitraum: 14.03.202418 – 20 Uhr Umfang: 2 h Ansprechpartner:in: Ilka Zinkel Email: kontakt@natuerlich-kultur.com Themengebiet: Organisation/Management Fortbildungsart: Einstieg Andere Fortbildungsarten: Kollegiale
Details
Kulturvermittlung im Hauptprogramm
Bildungsanbieter:in:
Natürlich Kultur
Osnabrücker Straße 30
10589 Berlin
Online-Kurs:
via Zoom
Zeitraum: 14.03.2024
18 – 20 Uhr
Umfang: 2 h
Ansprechpartner:in: Ilka Zinkel
Email: kontakt@natuerlich-kultur.com
Themengebiet: Organisation/Management
Fortbildungsart: Einstieg
Andere Fortbildungsarten: Kollegiale Beratung
Beschreibung der Fortbildung:
Kulturvermittlung im Hauptprogramm
Unsere tollste „konditionierte“ Leistung ist Genius Loci | Vermittlung – da beginnen Konzept- und Projektentwicklung bei der Kulturvermittlung und alles sortiert sich um diese herum. Eine attraktive, eingängige und schlüssige Praxis –
Schauen wir auf partizipativen Prozesse oder Vorhaben der Breitenkultur, finden wir ab und an diesen Ansatz. Warum nicht viel öfter? Ist das Programm eines Konzerthauses so viel zugkräftiger, wenn die Vermittlungsformate (nur) dazu arrangiert werden? Ist Kulturvermittlung noch immer das nice to statt das must have? Hat die Kulturelle Bildung nicht alle Werkzeuge parat, künstlerischen Ausdruck und heterogene Gruppen zusammenzubringen? Und können wir damit nicht auf beste Weise Gesellschaft gestalten? Welche Formate können Sie uns vorstellen, was haben Sie schon probiert, was haben Sie noch vor?
Diesen Themen wollen wir uns widmen und laden Sie herzlich ein, Ihre Sicht und Ihre Modelle und Erfahrungen mit uns zu teilen! Konkrete Praxisfälle gilt es, zu beraten und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Kurslink: https://natuerlich-kultur.com/produkt/intervision-kulturvermittlung/
Kurs-Sprache: Deutsch
Art der Barrierefreiheit: Geeignet für Blinde, Rollstuhlgerecht
Kosten: Kostenfrei
Neueste Beiträge
- Modul 6 „Vielfalt in der Teilnahme schaffen“
- Modul 5 „Einsetzen von digitalen Formaten in der Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Modul 3 „Finanzieren von Qualifizierung mit Freiwilligen – Argumente und Fördermöglichkeiten“
- Modul 2 „Konzipieren & Durchführen von Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Train-the-Trainer-Qualifizierungsreihe 2023