Das ist eine wiederkehrende Veranstaltung25. Dezember 2022 17:03
Soziale Inklusion durch multimediales Story(re)telling mit der MYS-Toolbox
VERANSTALTENDE
Stana Schenck inclution gUG haftungsbeschränkt
Maßnahmen zur Barrierefreiheit
Rollstuhlgerecht, Leichte Sprache
Details
Kurstitel: Soziale Inklusion durch multimediales Story(re)telling mit der MYS-Toolbox Bildungsanbieter:in:Stana Schenckinclution gUG haftungsbeschränktMahlerstraße 38A13088 Berlin Veranstaltungsort des Kurses:online oder nach Vereinbarung als Seminar Online-Kurs:im
Details
Kurstitel: Soziale Inklusion durch multimediales Story(re)telling mit der MYS-Toolbox
Bildungsanbieter:in:
Stana Schenck
inclution gUG haftungsbeschränkt
Mahlerstraße 38A
13088 Berlin
Veranstaltungsort des Kurses:
online oder nach Vereinbarung als Seminar
Online-Kurs:
im Zoom
Beschreibung der Lage: Wir veranstalten das Seminar gerne in Ihren Räumen.
Zeitraum: Nach Vereinbarung.
Umfang: Basismodul und Aufbaumodul, je 3 Stunden
Ansprechpartner:in: Stana Schenck
Email: stana.schenck@inclution.org
Themengebiet: Mentoring/Begleitung, Hospiz, Pädagogik, Integration, Organisation/Management, Recht, Austausch
Fortbildungsart: Einstieg
Beschreibung der Fortbildung:
länderübergreifend entwickelte Online-Sammlung von Storytelling-Übungen. Sie stärkt das Miteinander durch multimediales Erzählen, Zuhören und kollaboratives Erarbeiten persönlicher Geschichten zu Themen wie Interessen, Bedürfnisse, Vorbilder und Identität.
Die Aktivitäten sind als Menü wählbar und bauen aufeinander auf. Die Zusammenstellung von analogen und digitalen Gruppenübungen zur Sensibilisierung für kulturelle Vielfalt und für Menschenrechte stärkt das kritische Denken, den gegenseitigen Respekt und das Verständnis für Inklusion.
Das dazugehörige Multimedia-Kit bietet einen Zugang zu multimedialen Tools (eBooks, Filmmaking, answergarden, Eklärvideos, Stop Motion, TaskCards uvm) in Form einfacher Lernkarten.
Durch die Anwendung der MYS-Toolbox wird der Erwerb von sozialen Kompetenzen der Bildung für Akzeptanz und Toleranz von Vielfalt im schulischen wie im außerschulischen Kontext gefördert.
MYS-Toolbox kann für Teambuilding eingesetzt werden, wie auch für die Vermittlung von DIversity-Kompetezen in der Erwachsenenbildung.
Die Anwendung der digitalen Tools schult Medienkompetenzen und den kritischen Umgang mit persönlichen Inhalten im öffentlichen Raum.
In der Fortbildung probieren Sie einige Übungen aus der MYS-Toolbox interaktiv aus und bekommen Tipps, wie Sie sie in ihrer Teamarbeit anwenden können. Die Fortbildung wird von inclution gUG angeboten, die an der Entwicklung der MYS-Toolbox mitgewirkt hat.
MYS-Toolbox ist frei zugänglich und in Deutsch und Englisch verfügbar.
Auf Anfrage erstellen wir für Sie ein Angebot. Die Fortbidlung umfasst idealerweise zwei auf einander aufbauende Einheiten an zwei Terminen, je 2-3 Stunden.
Kurslink: https://www.inclusive-
Abschluss: Zertifikat
Referentin:nen: Stana Schenck entwickelt Projekte im Bereich inklusive Bildung und Gleichstellung von benachteiligten Menschen.
Abschluss des Lehrgangs zur Menschenrechtsbildung mit dem KOMPASS und Engagement in der Initiative NoNipt
Kurs-Sprache: Deutsch
nach Bedarf Englisch und Slowenisch
Art der Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht, Leichte Sprache
Kosten: nach Vereinbarung
Neueste Beiträge
- Modul 6 „Vielfalt in der Teilnahme schaffen“
- Modul 5 „Einsetzen von digitalen Formaten in der Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Modul 3 „Finanzieren von Qualifizierung mit Freiwilligen – Argumente und Fördermöglichkeiten“
- Modul 2 „Konzipieren & Durchführen von Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Train-the-Trainer-Qualifizierungsreihe 2023