Webinarreihe: Finanzwissen für Vereine, Modul 4
VERANSTALTENDE
Details
Webinarreihe: Finanzwissen für Vereine, Modul 4 Bildungsanbieter:in:BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT(ehemals IGO – Die Stimme der Gemeinnützigen)Türkenstraße 3/3, 1090 Wien Online-Kurs:Online Zeitraum: 09. Mai 2023, 15:30 – 18:30 Uhr
Details
Webinarreihe: Finanzwissen für Vereine, Modul 4
Bildungsanbieter:in:
BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT
(ehemals IGO – Die Stimme der Gemeinnützigen)
Türkenstraße 3/3, 1090 Wien
Online-Kurs:
Online
Zeitraum: 09. Mai 2023, 15:30 – 18:30 Uhr inkl. Pause
Umfang: Nachmittags
Ansprechpartner:in: Bündnis für Gemeinnützigkeit (Österreich)
Email: office@gemeinnuetzig.at
Themengebiet: Organisation/Management
Fortbildungsart: Follow-Up
Beschreibung der Fortbildung:
Webinar Modul 4: Internes Kontrollsystem und Risikomanagement im Verein – für kleine, mittlere und große Vereine
Sie sind haupt- oder ehrenamtlich in einem Verein tätig, in der Leitung, Aufsicht oder Rechnungsprüfung? Oder Sie planen einen Verein zu gründen?
Ihnen fehlt die Zeit zur umfassenden Auseinandersetzung mit den gesetzlichen Vorschriften oder mit umfangreichen Materialien zum Thema Finanzen und Kontrolle in einem Verein? Dann sind Sie hier richtig!
Sie haben die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und bekommen praktisch relevante Tipps.
Ziel des Webinars ist, dass sich die Teilnehmenden das für ihre verantwortungsvolle Aufgabe wesentliche Wissen mitnehmen.
Inhalt Modul 4
Identifizieren von Risiken und Chancen in Vereinen und Umgang mit ihnen
Wesentliche Elemente eines adäquaten Internen Kontrollsystems (IKS)
Integration in die Steuerung von Vereinen und NPOs für eine bessere Zielerreichung
Anforderungen von Förderstellen und deren Erfüllung durch Risikomanagement und IKS
Praktischer Umsetzungstipps
Referentin:nen: Mag.a Stefanie Schlögl, MBA: Interne Revisorin beim Verein NEUSTART, langjährige Berufserfahrung im Controlling, in der Wirtschaftsprüfung und in der öffentlichen Finanzkontrolle, ehrenamtliche Rechnungsprüferin in mehreren Vereinen, Vortragende u.a. im Rahmen des Universitätslehrgangs „Public Auditing“ an der WU Executive Academy
MMag. Markus Eckhart: Selbständiger Unternehmensberater, langjährige Leitungsfunktionen in Großunternehmen; inhaltliche Schwerpunkte in den Funktionen Finanz & Controlling, Unternehmenssteuerung sowie strategischem Marketing, ehrenamtlicher Rechnungsprüfer über mehrere Jahre, Vortragender in verschiedensten Unternehmensformaten sowie in Workshops zum Thema „Bewusst besser entscheiden durch De-Biasing“
Kurs-Sprache: Deutsch
Art der Barrierefreiheit: Geeignet für Blinde, Rollstuhlgerecht
Kosten: 90 €
Ermäßigung: Für BÜNDNIS Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos.