Geflüchtete aus der Ukraine – rechtliche Grundlagen, Hintergründe und Besonderhei
Details
Kurstitel: Geflüchtete aus der Ukraine – rechtliche Grundlagen, Hintergründe und Besonderheiten Bildungsanbieter:in:Volkshochschule: Tempelhof-Schöneberg, in Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg Veranstaltungsort des Kurses:Schöneberg, Rathaus Schöneberg, 10825
Details
Kurstitel: Geflüchtete aus der Ukraine – rechtliche Grundlagen, Hintergründe und Besonderheiten
Bildungsanbieter:in:
Volkshochschule: Tempelhof-Schöneberg, in Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg
Veranstaltungsort des Kurses:
Schöneberg, Rathaus Schöneberg, 10825 Berlin, John-F.-Kennedy-Platz, Raum 1116/1117, Bibliothek
Zeitraum: Do, 03.11.2022, 17:30 – 20:45
Umfang: 4 Unterrichtseinheiten a 45 min
Ansprechpartner:in: Herr Martin Behringer
Telefon: (030) 902 77-3000
Email: Martin.Behringer@ba-ts.berlin.
Themengebiet: Recht
Fortbildungsart: Einstieg
Beschreibung der Fortbildung:
Geflüchtete aus der Ukraine werden in Deutschland ohne ein Asylverfahren aufgenommen. Das gesamte Verfahren ist also anders. Wir beleuchten die Hintergründe und Besonderheiten, die konkreten Abläufe und die leistungsrechtliche Situation, sowohl für ukrainische Staatsangehörige wie auch für DrittstaatlerInnen.
Die Module der Kursreihe bauen aufeinander auf und eine Teilnahme an allen Modulen wird empfohlen.
Kurslink: https://www.vhsit.berlin.de/
Referentin:nen: Lüder, Christian
Kurs-Sprache: Deutsch
Kosten: Kostenfrei
Neueste Beiträge
- Modul 6 „Vielfalt in der Teilnahme schaffen“
- Modul 5 „Einsetzen von digitalen Formaten in der Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Modul 3 „Finanzieren von Qualifizierung mit Freiwilligen – Argumente und Fördermöglichkeiten“
- Modul 2 „Konzipieren & Durchführen von Qualifizierung mit Freiwilligen“
- Train-the-Trainer-Qualifizierungsreihe 2023