Wissen, was wirkt: soziale Projekte erfolgreich planen
VERANSTALTENDE
Details
Wissen, was wirkt: soziale Projekte erfolgreich planen Bildungsanbieter:in:Der SKala-CAMPUS ist ein Projekt der PHINEO gemeinnützige AGAnna-Louisa-Karsch-Str. 210178 Berlin Online-Kurs:Interaktiver Online-Kurs Zeitraum: Jeder Zeit Umfang: 53 min in 7 Lektionen Ansprechpartner:in: PHINEO gemeinnützige
Details
Wissen, was wirkt: soziale Projekte erfolgreich planen
Bildungsanbieter:in:
Der SKala-CAMPUS ist ein Projekt der
PHINEO gemeinnützige AG
Anna-Louisa-Karsch-Str. 2
10178 Berlin
Online-Kurs:
Interaktiver Online-Kurs
Zeitraum: Jeder Zeit
Umfang: 53 min in 7 Lektionen
Ansprechpartner:in: PHINEO gemeinnützige AG
Email: skala-campus@phineo.org
Themengebiet: Organisation/Management
Fortbildungsart: Einstieg
Beschreibung der Fortbildung:
Worum geht es in diesem Kurs?
Welche Ziele verfolge ich mit meinem sozialen Projekt und wie soll es sich gesamtgesellschaftlich auswirken? Werden die Zielgruppen auch wirklich erreicht? Führen die Maßnahmen zur beabsichtigten Wirkung? Woran kann ich den Erfolg meines Projekts messen?
Wenn dir diese und ähnliche Fragen in deinem Projektalltag über den Weg laufen, bietet dir dieser Kurs den perfekten Start in das wirkungsorientierte Projektmanagement.
In kurzen Video-Einheiten lernst du die Grundlagen effektiven Arbeitens in sozialen Kontexten kennen und kannst dein Wissen mit Übungen und Tests vertiefen.
Ergänzende Arbeitsblätter, Übungen und Checklisten helfen dir, Wissen zu vertiefen und in deinem eigenen Projektkontext und mit deinem Team direkt anzuwenden.
Wie ist der Kurs aufgebaut und wie viel Zeit solltest du einplanen?
Der Kurs besteht aus 7 kurzen Video-Lektionen mit jeweils 5 bis 10 Minuten Länge und ist in 3 Schwerpunktthemen unterteilt. Um den besten Lerneffekt zu erzielen, empfehlen wir, das Gelernte Schritt-für-Schritt anhand der Übungen und Arbeitsvorlagen in den Lektionen direkt auf deinen eigenen Projektkontext anzuwenden und im Team einzusetzen. In diesem Fall solltest du dir für jeden Abschnitt ungefähr eine Woche Zeit geben.
1. Wirkung verstehen: In diesem Abschnitt erfährst du was wir unter dem Begriff Wirkung verstehen. Außerdem lernst du die Wirkungstreppe als Instrument kennen, mit dem du darstellen kannst, wie deine Ziele ineinander greifen und setzt dich mit den Zielgruppen deines Projektes auseinander.
2. Wirkziele definieren: Erstelle eine Wirkungstreppe für deinen konkreten Projektkontext. Dafür lernst du in diesem Abschnitt Wirkziele für deine Zielgruppe(n) zu formulieren.
3. Indikatoren entwickeln: Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit der Frage, woran du erkennst, ob die Wirkziele tatsächlich erreicht werden und wie du zu solchen Indikatoren kommst.
Dieser Kurs ist für dich genau der richtige, wenn du einen Einstieg in das Thema suchst.
Kurslink: https://www.skala-campus.org/
Referentin:nen: Anne Peters
Praxispartnerin zur Themenreihe „Wissen, was wirkt“
Thomas Knoll
Abteilungsleiter Inlandsprojekte & Bildung CARE Deutschland e.V.
Oliver Reiner
Geschäftsführer Soziokulturelles Zentrum „Die VILLA“
Kurs-Sprache: Deutsch
Art der Barrierefreiheit: Geeignet für Blinde, Rollstuhlgerecht
Kosten: Kostenfrei